Ihr diesjähriges Pfingst-Trainingslager führte die Aktiven des Tirschenreuther Schwimm-Clubs in den hohen Norden. In der Sportschule Hössen in Westerstede, knapp 30 Kilometer von der Nordsee entfernt, absolvierten die 17 Jungen und Mädchen ein einwöchiges Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf die Freibadsaison. Mit dabei waren auch die Schwimmerinnen und Schwimmer des Partnervereins innerhalb der Schwimmgemeinschaft (SG) Nordoberpfalz, SV 08 Auerbach. Trainiert und betreut wurden die Kreisstädter von Rudi Beer, Hubert Brech, German Helgert und Kilian Züllich.
Mit seinem kombinierten Hallen- und Freibad, der Dreifachsporthalle sowie dem Leichtathletik-Stadion mit Kunstrasenplatz, Beach-Volleyball- und Soccer-Anlage sowie einem frisch sanierten Unterkunftskomplex bietet die Sportschule Hössen hervorragende äußere Bedingungen für eine erfolgreiche Trainingsmaßnahme. Erstmals nach Corona konnten die beiden Partnervereine, die auf eine lange Tradition gemeinsamer sehr erfolgreicher Trainingsmaßnahmen zurückblicken können, wieder eine derartige Maßnahme mit einem entsprechend hohen Organisations- und Planungsvorlauf durchführen.
In der Regel standen dabei für die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler täglich drei Übungseinheiten auf dem Programm, zwei davon im Wasser. Neben dem Technik- und Ausdauertraining wurden die Tage im Norden auch für ausführliche Technikanalysen genutzt. Zudem standen die Teambildung und die Perspektivplanungen für die kommende Saison im Mittelpunkt. Hinzu kamen in der trainingsfreien Zeit vor allem für die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlichste Freizeitangebote bis hin zu einem Ausflug an die Nordseeküste mit Wattwanderung.
Inwiefern die sportlichen Ziele der Maßnahme erreicht werden, wird sich ab kommendem Wochenende bei den noch anstehenden Wettkämpfen der Sommersaison 2023 mit den bayerischen Jugendmeisterschaften als Abschluss Ende Juli zeigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.