Ziel war das Landesfinale am 29./30. November: Um das zu erreichen, gaben die jungen Turnerinnen beim Regionalentscheid im Bayernpokal in Baiersdorf alles. Hier kamen die Starterinnen aus den Turngauen Ansbach, Mittelfranken, Nürnberg-Fürth-Erlangen, Oberpfalz-Süd und Oberpfalz-Nord. Aus dem Turngau Oberpfalz-Nord hatten sich die TG Tirschenreuth (3 Mannschaften), der SVSW Kemnath (2 Mannschaften), der TV Amberg, der TuS Rosenberg und der TSV Erbendorf mit je einer Mannschaft qualifiziert. In Geräte-Vierkampf wurden ausschließlich Höchstschwierigkeiten geturnt.
Die Turnerinnen der Turngemeinschaft Tirschenreuth (Schramm, Hinrichsmeyer, Höfler, Kopp, Rösch) erreichten in der Wettkampfklasse 18 Jahre und älter (WK 11) den ersten Rang mit knapp 6 Punkten Vorsprung vor dem TV Schwabach und konnten 4 Mannschaften hinter sich lassen. Somit sind sie direkt fürs Landesfinale qualifiziert. Die zweite Mannschaft der TG Tirschenreuth erreichte in der WK11 den fünften Platz.
In der WK 12 setzte sich die Mannschaft vom TV Schwabach an die Spitze vor dem TSV Ansbach. Hier kam die Mannschaft vom TV Amberg auf Rang 5, die Tirschenreutherinnen erreichten Platz 7.
In der WK 13 ging der Sieg an die Turnerinnen vom SV Fortuna Regensburg, der SV Donaustauf erreichte Platz 2, gefolgt vom TSV Erbendorf auf Rang 3. Der TSV verpasste die Quali damit nur knapp. Die Kemnather Starterinnen kamen auf Rang 7.
In der Klasse der jüngsten Starterinnen (WK 14) siegte der TS Herzogenaurach vor der TG Röttenbach. Ein großer Erfolg ist hier der dritte Platz der Mannschaft des SVSW Kemnath. Der TuS Rosenberg wurde Achter.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.