Beim Landesfinale des Bayernpokals im Gerätturnen in Illertissen waren die besten Mannschaften aus ganz Bayern am Start, die sich über die Regionalentscheide qualifiziert hatten. Die Turnerinnen der Turngemeinschaft Tirschenreuth waren mit ihrem sensationellen ersten Platz in der WK 11 beim Regionalfinale in Tirschenreuth im Gepäck angereist, um sich mit den Besten in Bayern zu messen.
In der WK11, das sind die Damen 18 Jahre und älter, waren zwölf Mannschaften am Start. Aus dem Turngau Oberpfalz-Nord hatten es nur die TG-Damen geschafft, sich zu qualifizieren. Die Mannschaft bestand aus Lea Tretter, Alina Hinrichsmeyer, Alisha Höfler und Anna Schramm. Nach einem super Wettkampf mit annähernd geturnter Bestleistung erreichte das Team der TG einen respektablen siebten Platz.
Den Sieg holte sich der TV Blankenbach, dicht gefolgt von TS Jahn München und TV Emmering. "Es war ein super Erlebnis mit der eigenen Mannschaft zum Landesfinale zu fahren, vor allem auch noch mit so einem Fanclub. Wir haben alle super Übungen gezeigt und sind damit auch sehr zufrieden. Wir können stolz auf uns sein und auf diese Platzierung", sagte Lea Tretter.
Alina Hinrichsmeyer fügte hinzu: "Es war eine wahnsinnige Erfahrung unser Können gegen Konkurrenz aus ganz Bayern unter Beweis zu stellen. Es ist aber natürlich auch ein Ansporn für uns, im nächsten Jahr in diesem wahnsinnig engen Teilnehmerfeld noch den einen oder anderen Platz gutzumachen." Damit lagen die Turnerinnen mit ihrer Trainerin auf einer Wellenlänge: "Die Mädels haben in einem hochklassigen Wettkampf mit äußerst engem Ausgang gezeigt, dass sie mit ihren Leistungen durchaus mit den Besten in Bayern mithalten können", lobte Lisa Schedl ihr Team.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.