Der Bayerische Schwimmverband hatte die Oberpfalzmeisterschaften für die langen Strecken am Sonntag in Tirschenreuth bayernweit ausgeschrieben. Und das war auch dringend notwendig, denn mit dem Schwimmclub Regensburg und den zur SG Nordoberpfalz gehörenden Mannschaften vom Tirschenreuther Schwimm-Club und dem SV 08 Auerbach zeigten nur drei Oberfpfälzer Vereine Interesse an den ersten Bezirksmeisterschaften des neuen Jahres. Mit der SG Bamberg und der SG Rödental komplettierten zwei Teams aus Oberfranken das Teilnehmerfeld aus 71 Aktiven mit rund 200 Starts. In den 14 ausgeschriebenen Wettbewerben holte sich die SG Bamberg sechs erste, zwei zweite und vier dritte Plätze. Im Medaillenspiegel folgten die SG Nordoberopfalz (4/4/3) vor dem SC Regensburg (3/6/4) und der SG Rödental (1/2/2).
"Natürlich hatten wir uns ein gößeres Teilnehmerfeld erhofft," zeigte sich TSC- Trainer German Helgert von der Resonanz enttäuscht, betonte aber zugleich das gezeigte Leistungsniveau der Teilnehmer, von denen sich eine ganze Reihe für die bayerischen Titelkämpfe in zwei Wochen in Würzburg qualifizieren konnte. Darunter auch Lokalmatador Leonhard Fütterer, der bei seinen fünf Starts mit zwei persönlichen Bestleistungen auch ausnahmslos Podestplätze im Herren- Gesamtklassement einnehmen konnte. Der 17-Jährige bayerische Vizemeister des Vorjahres über 400m Lagen gewann die 200m Schmettern in 2:21,01 ebenso wie die jeweils 400m Freistil (4:32,28) und Lagen (5:00,74) und holte zudem Silber über 200m Brust in 2:41,34 und 800m Freistil (9:33,43). "Leo hat nach dem Beginn seiner Ausbildung wieder Fuß gefasst und in den letzten Wochen sehr konsequent gearbeitet. Jetzt muss er die guten Ergebbnisse der Kurzbahn in 14 Tagen nur noch auf die Langbahn übertragen", sagte Trainer Helgert zufrieden.
"Den Lohn für ihre vorbildlichen Trainingsleistungen gerade während der Weihnachtsferien", so German Helgert, durften mit Marlene Züllich und Milena Franz bei den Langstreckenmeisterschaften auch zwei junge Damen des Tirschenreuther Schwimm- Clubs ernten. Über die 200m Schmetterling siegte Marlene Züllich (18) in 2:58,86 vor ihrer Mannschaftskameradin Milena Franz (2:59,43). Mit starken 5:53,57 verpasste sie zudem als Vierte über 400m Lagen knapp eine weitere Medaille. Diese wiederum sicherte sich die erst 16-jährige Milena Franz mit 2:44,82 über 200m Rücken. Stark darüber hinaus ihre 5:53 über 400m Lagen und die 10:54 über 800m Freistil, während Züllich mit 5:29 über 400m Freistil und 11:23 auf der 800m-Distanz zwei weitere persönliche Bestzeiten vorzuweisen hatte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.