Die Spitze der bayerischen Amateurdressurreiter hatte der RC Münchsgrün am Wochenende bei seinem Saisonabschlussturnier zu Gast. Höhepunkte der zweitägigen Pferdeleistungsschau waren die Landes-Finalprüfungen „Erster Großer FAB-Amateur-Cup“ (Klasse M) und „Amateur-Championat Deutschland FAB“ (Klasse S). Der Pferdesportverband Niederbayern/Oberpfalz ermittelte die Verbandssieger für seinen „Amateurförderpreis“
Wenn das Wetter mitgespielt hätte, wäre das zum Abschluss der „grünen Saison“ vom RC Münchsgrün ausgerichtete Dressurturnier eine herausragende Pferdeleistungsschau geworden. Der Dauerregen während der Woche, der auch noch am Samstag anhielt, machte das ansonsten immer bestens präparierte Dressurviereck des Reiterhofs Heindl aber für alle Teilnehmer zu einer echten Herausforderung. Das Wetter hielt auch den einen oder anderen Teilnehmer davon ab, ins Stiftland zu kommen. So wurde nicht nur die im „Amateur-Championat“ führende Dr. Christina Sievers vom Landesgestüt Schwaigangaer, sie hatte im Juli das in Münchsgrün ausgerichtete Qualifikationsturnier gewonnen, schmerzlich vermisst.
Damit war allerdings der Weg frei für die in der Turnierwertung an zweiter Stelle liegende Jenny Renschler vom RV Brunnthal Riedhausen. Das Kadermitglied im Verband Oberbayern ging mit ihrem 12-jährigen Oldenburger Wallach „Flerino“ als Favoritin in die Landesfinalprüfung Klasse S* und wurde den Erwartungen vollauf gerecht. Mit einer Wertnote von 909 Punkten (72,143 Prozent) gewann sie nicht nur diese Prüfung und damit den Titel als „Bayerischer FAB-Sieger“, sondern kann jetzt die bayerischen Farben beim bundesdeutschen Amateur-Championat auf Gut Hohenkamp in Dorsten/Westfalen vertreten. Pech hatte die Lokalmatadorin und Titelverteidigerin Susanne Hubrich (RC Münchsgrün), denn ihr Oldenburger „Daylight“ wollte im Finale einen Augenblick nicht so, wie das die Reiterin wollte, und alle Chancen waren dahin. Am Ende blieb nur der 6. Rang.
Ausgesprochen eng ging es im Parallelwettbewerb der Klasse M zu. Die nach den Qualifikationsprüfungen während des Jahres als Führende angereiste Corinna Rauch (LRFV Burggen) belegte in der Finalprüfung mit ihrer niederländischen Stute „Eminenza“ zwar nur Rang vier, in der Gesamtwertung reichte es aber um Haaresbreite zum Titelgewinn. Laura Reiter (RFV St. G. Geisenhausen) wurde als Dritte in dieser Prüfung Vizemeisterin. Mit dem Sieg in dieser M**-Dressur schaffte Laura Bismark (Landgestüt Landshut) mit dem Oldenburger Wallach „Prinz Diamond“ in der Gesamtwertung den Sprung von Rang zehn auf den dritten Platz.
Sabine Fichtner (RC Münchsgrün) war auf heimischem Terrain mit Rang sechs mehr als zufrieden, zumal sie im parallel dazu ausgetragenen Finale um den Förderpreis des Verbandes Niederbayern/Oberpfalz mit ihrem Hannoveranerwallach „Demension“ den dritten Platz belegte, wobei zum zweiten Platz ganze 1,5 Punkte fehlten. Den Titel gewann hier Mira-Christian König mit „Indigo“ vom RuFV Dirnau-Burglengenfeld vor Sameda Straub (Halltertauer RFV Rohr) mit „Surprise“. Das Weidener Nachwuchstalent Lisa-Marie Kick (RSG Weiden) dominierte in diesem Wettbewerb mit „Rainsborough“ zwar überlegen die beiden Finalprüfungen, brachte aus den Qualifkationsprüfungen aber zu wenig Punkte mit, um im Titelkampf noch mitreden zu können. In weiteren Einstiegsprüfungen konnten sich an dem zweitägigen Turnier zahlreiche Nachwuchsreiter aus der Region untereinander messen.
Dressurreiterprüfung Kl. A: 1. Michael Zitzelsberger, Schwarzachtaler RFV Kollerhof – Frieda – 8,5; 2. Christina Quol, RC St. Hubertus Marktredwitz – 8,0; 3. Maria Meyer, Pffrd. Höflas/Vorbach – Monaco – 7,6;
Dressurprüfung Kl. A*: 1. Michael Zitzelsberger, Schwarzachtaler RFV Kollerhof – Frieda – 8,5; 2. Maria Meyer, Pffrd. Höflas/Vorbach – Monaco – 8,2; 3, Lena Wunderlich, RV Selb – Whittaker – 7,4;
Dressurprüfung Kl. L*-Kand.: 1. Svenja Fuchs, RFG Marktredwitz – Fürstentraum – 575,500 (68,512 %); 2. Michael Grassl, RSG Stiftland Tirschenreuth – Quängaru – 561,500 (66,845 %); 3. Lucia Burkhart, RFV Pfullendorf – Dante – 541,500 (64,464 %); 4. Marlene Dolles, RFZG Moosbürg – Bornett – 536,500 (63,869 %)
Dressurprüfung Kl. M* (1. Finalprüfung für den Amateurförderpreis Dressur): 1. Lisa-Marie Kick, RSG Weiden – Rainsborough – 696 (70,303 %); 2. Sophie Scharf, Pffrd. Schwandorf – Don Flori – 680,500 (68,737 %); 3. Sabine Fichtner, RC Münchsgrün – Dimension – 676,500 (68,333 %);
Dressurprüfung Kl. S*: 1. Jenny Renschler, RV Brunnthal Riedhausen – Flerino – 893,500 (70,91 %); 2. Sabine Ginglseder, Pffrd. Passau – Ruby – 876,500 (69,563 %); 3. Alexandra Maier, RTG Neuhof – 864,500 (68,611 %)
Dressurprüfung Kl. M* (2. Finalprüfung für den Amateurförderpreis Dressur: 1. Lisa-Marie Kick, RSG Weiden – Rainsborough – 701,500 (70,859 %); 2. Nele Dobmann, RTSG Oberpfälzer Wald – Ventus – 674 (68,081 %); 3. Mira-Christian König, RFV Dirnau-Burglengenfeld – Indigo – 672,500 (67,929 %); 3. Sophie Scharf, Pffrd. Schwandorf – Don Flori – 672,500 (67,929 %); 5. Sabine Fichtner, RC Münchsgrün – Dimension – 667,500 (67,424 % %)
Dressurreiterprüfung Kl. M*: 1. Corinna Rauch, LRFV Burggen – Eminenza – 8,2; 2. Emilie Feigel, RFR Landgestüt Landshut – 7,8; 3. Cathrin Schmittnägel, Stall Eiben Münchberg – Lady Lamira – 7,5; 4. Lisa-Marie Kick, RSG Weiden – Rainsborough – 7,2
Amateur-Dressurprüfung Kl. M** (Landes-Finalprüfung „FAB Amateur-Cup“): 1. Laura Bismarck, RFr. Landgestüt Landshut – Prinz Diamond – 651 (70,000 %); 2. Maria Gillmaier, Pferde und Sport Bergsdorf – Weiglschwaigs Burberry – 639 (68,710 %); 3. Laura Reiter, RFV St. G. Geisenhausen – Pik Dame – 637 (68,495 %); 6. Sabine Fichtner, RC Münchsgrün – Dimension – 599,500 (64,462 %);
Amateur-Dressurprüfung Kl. S* (Landes-Finalprüfung „Amateur-Championat Deutschland FAB“): 1. Jenny Renschler, RV Brunnthal Riedhausen – Flerino – 909 (72.143 %); 2. Sandra Götzl, RA München – Walesko – 875 (69,444 %); 3. Vanessa Theresa Oppowa, RA München – Jackson – 874 (69,365 %); 7. Hubrich Susanne, RC Münchsgrün – Daylight – 840 (666,666 %)‘;
Pony-Führzügel-WB: 1. Luise-Marie Wölfel, PSV Wunsiedel-Breitenbrunn – Estana – 8,5; 2. Alina Leißner, RC Auerbach – Felix – 8,0; 3. Julia Venzl, RV Tirschenreuth – Rockimmon Midnight – 8,0;
Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp: 1. Mathilda Schraml, RC Weiden – Giran – 8,0; 2. Anna Ludwig, RC Weiden – Steendiek‘s Montano – 7,6; 3. Katja Bodenberger, RSV Fohrenreuth/Rehau – Shadow – 7,4; 4. Lara Blechinger, RC Münchsgrün – Schein – 7,2; 4. Jolina Hägler, RC Münchsgrün – 7,2
Reiter-WB mit 2 Sprüngen: 1. Anna Ludwig, RC Weiden - Steendiek‘s Montano – 8,0; 2. Mathilda Schraml, RC Weiden – Giran – 7,5; 3. Katja Bodenberger, RSV Fohrenreuth/Rehau – Shadow – 7,2; 4. Lara Blechinger, RC Münchsgrün – Schein – 7,0
Dressurprüfung Kl. E: 1. Lea Futterknecht, RFV Pfullendorf – Sunnyboy – 8,0; 2. Luisa Schneider, RH Gut Haidt – Fay – 7,5; 2. Anja Schnurrer, RC Münchsgrün – Top Crimson – 7,5
Finale Amateurförderpreis Dressur Verband Niederbayern/Oberpfalz: 1. König Mira-Christina mit „Indigo“, RuFV Dirnau-Burglengenfeld; 2. Straub Sameda mit „Surprise“, Hallertauer RFV Rohr, 3. Sabine Fichtner mit „Dimension“, RC Münchsgrün
Landesfinale FAB Amateur Cup Dressur Klasse M: 1. Corinna Rauch, LRFV Burggen (77 Pkt. – 60), 2. Laura Reiter, RFV St. G. Geisenhausen (77 Pkt. – 35); 3. Laura Bismarck, RFr. Landgestüt Landshut (68,5 Pkt.)
Landes-Finale „Amateur-Championat Deutschland FAB“: 1. Jenny Renschler, RV Brunnthal Riedhausen (84,5 Pkt.); 2. Sandra Götzl, RA München (72 Pkt.); 3. Alexandra Maier, RTG Neuhof (64 Pkt.)














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.