Mit Vollendung des 20. Lebensjahres zählt man im Schwimmsport zu den sogenannten Masters-Schwimmern. Wenige Tage nach den deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin folgten am vergangenen Wochenende in der Dresdner Schwimmarena am Freiberger Platz die Titelkämpfe eben dieser Masters. Mit dabei war ein Quartett des Tirschenreuther Schwimm-Clubs, bestehend aus den ehemaligen Aushängeschildern Kathrin Bachmeier, Viktoria Bogner, Andreas Gradl und Patrick Walter, welche alle schon in ihrer noch nicht ganz so lange zurückliegenden aktiven Zeit für sportliches Aufsehen sorgten.
In der sächsischen Metropole gelang den allesamt noch sehr jungen Masters der nahtlose Anschluss an diese Erfolge. Herausragend war der fünfte Platz der 4x100-m-Freistil-Mixedstaffel in der Altersklasse (AK) A mit einem Gesamtalter der vier Starter zwischen 80 und 100 Jahren. Andreas Gradl hatte dabei eine 1:01,34 Minuten als Startschwimmer vorgelegt. Ihm folgten mit Kathrin Bachmeier (1:02,56) und Viktoria Bogner (1:02,69) zwei Schwimmerinnen, die über viele Jahre zu Bayerns besten Kraulsprinterinnen gehörten. Als Schlussschwimmer überraschte Patrick Walter mit starken 0:59,92.
Zuvor hatten in der 4x50-m-Freistilstaffel Walter und Gradl die Positionen gewechselt und mit dieser Formation und starken 1:51,67 Platz acht belegt. Die beiden Lagenstaffeln mit Viktoria Bogner als Rückenschwimmerin, Kathrin Bachmeier auf der Brust-, Patrick Walter auf der Schmetterlingsstrecke und Andreas Gradl als Kraul-Schlussschwimmer landeten über 4x50- und 4x100-m-Lagen jeweils auf Platz elf.
Auch in den Einzelrennen konnten sich die Ergebnisse der Kreisstädter sehen lassen. Im ewig jungen Duell der TSC-Freistilspezialistinnen konnte sich in der AK 20 Viktoria Bogner über die 200 m in 2:21,41 als Neunte mit der besten TSC-Einzelplatzierung gegenüber Kathrin Bachmeier (2:24,54 /Platz 16.) behaupten, während Bachmeier über die 50 und 100 m mit jeweils Rang 11 in 0:28,54 und 1:03,23 die Nase vorne hatte. Patrick Walter schloss die 100 m Rücken in der AK 20 nach 1:10,62 auf Rang 13 ab und Andreas Gradl landete in der AK 25 über die 100 m Freistil nach 1:01,46 Minuten auf Platz 15.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.