Tirschenreuth
23.05.2022 - 12:11 Uhr

TSC dominiert beim Tirschenreuther Frühlingsschwimmfest

Über 140 Schwimmerinnen und Schwimmer finden bei einem packenden Wettkampf und toller Atmosphäre zurück zur Normalität. Der TSC hat im Team der SG Nordoberpfalz zusammen mit dem SV 08 Auerbach im Medaillenspiegel die Nase klar vorn.

Sie fühlten sich sichtlich wohl im Tirschenreuth Hallenbad: 140 Schwimmerinnen und Schwimmer aus zehn Vereinen Tschechiens, Sachsens, Ober- und Mittelfrankens sowie der Oberpfalz waren der Einladung des Tirschenreuther Schwimm-Clubs zum 18. internationalen Frühlingsschwimmfest gefolgt. Dass dies nur rund der Hälfte des Teilnehmerfeldes aus der Vor-Corona-Zeit entsprach, zeigt die Verluste, welche der Schwimmsport in den vergangenen beiden Jahren erlitten hat. Auf die Stimmung in der Halle hatte dies indes keinen Einfluss - ganz im Gegenteil: In zum Teil packenden Rennen lieferten sich die Sportler unter frenetischen Anfeuerungsrufen der Zuschauer erbitterte Duelle im Kampf um persönliche Bestmarken, Siege und Platzierungen.

Dass am Ende der gastgebende TSC zusammen mit dem SV 08 Auerbach im Team der SG Nordoberpfalz mit 64 ersten, 28 zweiten und 26 dritten Plätzen im Medaillenspiegel die Nase klar vorne hatte, vor dem TV Parsberg (24/7/2), SF Pegnitz (23/9/6), ASV Neumarkt (17/6/6), SV Weiden (15/10/8), TS Arzberg (15/10/3), PK Hvezda Cheb (6/7/2), SVV Plauen (5/8/3), SG Lauf (3/3/0) und IFL Hof (0/0/1), spielte eine untergeordnete Rolle an einem Tag, auf den der Schwimmnachwuchs seit mehr als 26 Monaten sehnsüchtig gewartet hat.

Tirschenreuths Nachwuchstalente konnten sich dabei auch in der Mehrkampfwertung recht eindrucksvoll in Szene setzen. So setzten sich im Jahrgang 2005 Marlene Züllich und Fynn Legat ebenso durch, wie im Jahrgang 2006 Anna Schwöd und Niclas Köstler. Im Jahrgang 2007 wurde Leonhard Fütterer seiner Favoritenrolle gerecht, während bei den Mädchen im Jahrgang 2008 gleich vier TSC-Schwimmerinnen das Ranking anführten: Milena Franz gewann vor Leni Geiger, Nele Frötschl und Dominika Codlova. Und im Jahrgang 2009 sicherte sich Adrian Zintl den Sieg. Kein Wunder, dass schließlich auch die Geldprämien für die besten Leistungen über die 200-m-Strecken in Tirschenreuth blieben: Bei den Damen gewann Anna Schwöd vor Milena Franz und Marlene Züllich, während sich bei den Herren Leonhard Fütterer mit 529:524 Punkten gegen Fynn Legat durchsetzte. Dritter wurde hier Niclas Köstler.

Die herausragenden Einzelzeiten gelangen bei den Mädchen Marlene Züllich mit 3:02,22 Minuten über 200 m Brust, Anna Schwöd mit 0:32,52 über 50 Rücken und Milena Franz mit 1:07,24 über 100 m Freistil. Bei den Herren überzeugte Fynn Legat mit hervorragenden 0:31,47 über die 50 m Brust und Leonhard Fütterer, der wenige Tage vor seinem Start bei den deutschen Jugendmeisterschaften seine persönliche Bestmarke über 200 m Schmetterling auf der 25-m-Kurzbahn auf 2:22,58 schraubte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.