"Endlich wieder lange Strecken", freute sich Marlene Züllich vom Tirschenreuther Schwimm-Club (TSC) schon im Vorfeld der offenen Thüringer Langstreckenmeisterschaften auf den Wettkampf in Jena. Und das, obwohl vor ihr und ihrer Mannschaftskameradin Milena Franz bei den drei Starts immerhin 1600 Wettkampf-Meter lagen. Und zwar auf der 50-Meter-Langbahn, was schon ein gewisses Maß an Umstellungsvermögen zur 25-Meter-Trainingsbahn im Tirschenreuther Hallenbad bedeutet.
Doch beide meisterten die Aufgabe bravourös. "Beide sind ihre Starts mit großer Vorfreude und einem hohen Maß an Selbstvertrauen angegangen und konnten in jeweils ihrem ersten Rennen bereits ihre gute Verfassung bestätigen", freute sich TSC-Trainer German Helgert über das Auftreten seiner Schützlinge.
Die Auswirkungen dieses "Flows" lassen sich in nackten Zahlen darstellen: Marlene Züllich siegte bei den Thüringer Titelkämpfen im Juniorinnenklassement über 400m Lagen und 800m Freistil in 6:13,16 und 11:59,80 Minuten und holte zudem Silber über die 400m Freistil (5:46,92). Milena Franz gewann in der A- Jugend die 400m Freistil in 5:24,54, holte über die 800m Freistil nach 11:10,32 Minuten Silber und landete über die 400m Lagen mit 6:10,78 auf Platz drei.
"Ich hab' mir meine Rennen wirklich schwieriger vorgestellt, aber die gesamte Atmosphäre hier ist einfach toll", kommentierte Milena Franz freudestrahlend. Immerhin hatten sich 109 Aktive aus 19 Vereinen eingefunden, wobei neben den Teams aus Thüringen auch Mannschaften aus Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern vertreten waren.
Bis Ostern wartet auf die beiden erfolgreichen TSC-Mädels ebenso wie auf ihre Mannschaftskameraden noch ein straffes Programm mit Wettkämpfen in Hof, Plauen, Erlangen und Dresden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.