Tirschenreuth
29.03.2023 - 13:35 Uhr

TSC-Erfolge an der Elbe und in Weiden

Leonhard Fütterer, Milena Franz, Sandra Beinrucker, Marlene Züllich und Anna Schwöd (von links) hinterließen beim Dresdner Frühjahrspreis einen starken Eindruck. Bild: rbg
Leonhard Fütterer, Milena Franz, Sandra Beinrucker, Marlene Züllich und Anna Schwöd (von links) hinterließen beim Dresdner Frühjahrspreis einen starken Eindruck.

Auf ein erfolgreiches Wochenende können Tirschenreuths Schwimmer zurückblicken. Bei den Oberpfalzmeisterschaften der jüngsten Talente im Weidener Realschulhallenbad konnte die junge Garde unter Leitung von Hubert Brech und Kilian Züllich erste Erfolge verbuchen, während die etablierten Kräfte gleichzeitig in Dresden viele Bestzeiten erzielten.

Mit acht Hoffnungsträgern war der TSC in die Max-Reger-Stadt gereist, wo erwartungsgemäß der Schwimmclub Regensburg die Oberpfalzmeisterschaften dominierte. Aber auch der Auftritt der TSC-Delegation konnte sich sehen lassen, bedeutete der Wettkampf für viele von ihnen doch die erste Teilnahme an einer offiziellen Meisterschaft. Besonders stark in Szene setzen konnte sich die erst 10-jährige Emma Heß mit ihrem Sieg über 100 m Freistil (1:29 Minuten), zwei zweiten Plätzen über 50 m Schmettern und 200 m Freistil sowie Platz drei über 100 m Lagen. Denkbar knapp eine weitere Medaille verfehlte die zwei Jahre jüngere Michaela Geiger als Vierte über 50 m Brust.

Auf hochklassige Konkurrenz traf die erste Garnitur des TSC in Dresden. Krankheits- und verletzungsbedingt musste man zwar auf Hanna Hirsche und Fynn Legat verzichten, das verbliebene Quintett zeigte sich in absoluter Leistungsbereitschaft. So unterstrich der 16-jährige Leonhard Fütterer bei seinem Sieg über die 200 m Schmettern in 2:25,76 seine Ambitionen für eine Qualifikation zu den deutschen Jugendmeisterschaften. Weitere persönliche Bestzeiten gelangen ihm zudem unter anderem bei seinen dritten Plätzen über je 200 m Lagen (2:24,29) und Brust (2:44,28).

Bei den Damen stand Anna Schwöd (17) nach ihren Siegen über je 200 m Freistil (2:25,72) und Brust (3:01,93) sowie zwei Silber- und drei Bronzemedaillen über je 100 m Freistil und Rücken bzw. 100 m Brust, 200 m Rücken und 200 m Lagen auf dem Siegerpodest. Die ein Jahr ältere Marlene Züllich überzeugte im Juniorinnenklassement mit Platz zwei über 200 m Freistil und Bronze über 200 m Brust. Leistungssteigerungen lieferten zudem Milena Franz und Sandra Beinrucker ab.

"Mit 28 neuen Bestzeiten bei 43 Starts bin ich mehr als zufrieden," zog TSC-Trainer German Helgert sein Resümee und verwies darauf, dass "wir ja erst am Anfang der Langbahnsaison stehen und wir nach dem Intensivtraining in den Osterferien sowie dem Pfingst-Trainingslager schon noch die ein oder andere Steigerung anstreben." Schließlich will man die ein oder andere Qualifikation für bayerische, süddeutsche und deutsche Meisterschaften anvisieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.