180 Akteure aus 13 Vereinen starteten im Plauener Stadtbad im Wettbewerb um den Vogtland-Cup 2019. Um sich für die 200-m-Lagen-Finals der besten acht Schwimmer der einzelnen Altersklassen zu qualifizieren, musste man sich zunächst in den vier Rennen über je 50 m Brust, Schmettern, Rücken und Freistil behaupten.
Den erwartet schweren Stand hatten die Junioren (Jahrgang 2002 und älter) des Tirschenreuther Schwimm-Clubs. Während Jonas Ducheck und Carina Bönisch als jeweils Zehnte sowie Lena Rath (14.) und Annika Brech (16.) die Finals verpassten, lieferten sich die beiden 17-jährigen Viktoria Bogner und Kathrin Bachmeier über 200 m Lagen den gewohnt harten Zweikampf. Bogner setzte sich diesmal mit 2:36,65 gegen Bachmeier (2:41,34) durch und verpasste als Vierte den Sprung aufs Siegerpodest nur knapp. Bachmeier schloss als Fünfte ab.
Im Jahrgang 2003 schaffte Leonie Reif als Achte den Sprung ins Finale und steigerte sich dort dank ihrer 3:03,91 auf Platz sechs. Zwei zweite Plätze gibt es im Jahrgang 2004 zu vermelden: Daria Codlova steigerte ihre persönliche Bestmarke über die 200 m Lagen auf 2:50,29 und Leon Ducheck schlug nach 2:29,49 bei den Jungen ebenfalls als Zweiter an.
Ganz oben auf dem Siegerpodest landete im Jahrgang 2005 Fynn Legat (2:37,51). Die ein Jahr jüngere Daniela Codlova beendete nach starken Sprintzeiten die 200 m Lagen mit 3:10,91 als Siebte, während der gleichaltrige Niclas Köstler mit 2:57,56 als Vierter knapp an einem Pokalgewinn vorbei schrammte.
Das gelang im Jahrgang 2007 Leonhard Fütterer, der sich auf der Mittelstrecke pudelwohl fühlt und nach starken 3:02,03 als Dritter abschloss. Die ebenfalls 12-jährige Sophie Härtl steigerte sich im Lagenfinale auf 3:19,52 und schob sich damit auf Platz sechs. Einen weiteren Pokal für den TSC verpasste Dominika Codlova als Jüngste im Team im Jahrgang 2008 knapp. Ihre sehr guten 3:20,35 bedeuteten Platz vier.
Damit ist der TSC recht vielversprechend in eine Wettkampfserie auf der 50-m-Langbahn gestartet, die für die Leistungsträger in den kommenden Wochen vor Ostern weitere Einsätze in Bayreuth, Erfurt, Heidenheim und Gera vorsieht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.