Tirschenreuth
22.03.2023 - 09:18 Uhr

TSC-Quartett besteht Bewährungsprobe

Die neu formierte Herren-Staffel der SG Nordoberpfalz mit (von links) Leonard Hieke und Paul Arnold (beide SV08 Auerbach) sowie Leonhard Fütterer und Fynn Legat vom Tirschenreuther Schwimm-Club feierte eine überzeugende Premiere bei den bayerischen Meisterschaften 2023 mit den beiden siebten Plätzen über je 4x100 Meter Lagen und Freistil. Bild: rbg
Die neu formierte Herren-Staffel der SG Nordoberpfalz mit (von links) Leonard Hieke und Paul Arnold (beide SV08 Auerbach) sowie Leonhard Fütterer und Fynn Legat vom Tirschenreuther Schwimm-Club feierte eine überzeugende Premiere bei den bayerischen Meisterschaften 2023 mit den beiden siebten Plätzen über je 4x100 Meter Lagen und Freistil.

Wie erwartet hingen bei den bayerischen Meisterschaften die Trauben für die Aktiven des Tirschenreuther Schwimm-Clubs hoch. Im Bayreuther SVB-Hallenbad hatte sich Bayerns Schwimmelite versammelt, um ihre diesjährigen Titelträger bei den Damen und Herren sowie im Juniorenklassement zu ermitteln. Und wenngleich die Kreisstädter in die Medaillenvergabe nicht eingreifen konnten, so unterstrichen sie dennoch ihre Position auf Landesebene mit den beiden Finalteilnahmen von Leonhard Fütterer und Fynn Legat sowie dem Abschneiden der Herrenstaffel.

Fynn Legat (18) schaffte im 50-m-Brustsprint mit 31,74 Sekunden den Sprung ins Finale. Dort erreichte er seine hervorragende Vorlaufzeit nicht mehr ganz, durfte aber dennoch mit Platz acht (32,53) zufrieden sein. Über die 100 Meter verpasste er mit 1:13,01 Minuten auf Platz 13 den Sprung unter Bayerns "Top 10". Der zwei Jahre jüngere Leonhard Fütterer hatte mit acht Einzel- und zwei Staffelrennen an den drei Wettkampftagen ein umfangreiches Programm zu absolvieren. Mit 2:28,88 schaffte er über die 200 m Schmetterling den Einzug ins Juniorenfinale. Hier musste er vor allem auf der letzten Bahn dem Mammutprogramm Tribut zollen, landete nach 2:32,65 aber auf Platz sechs. Stark waren zudem seine 4:38,22 über 400 m Freistil (Platz 12) sowie die 2:09,44 und Platz elf über 200 m Freistil.

Bei den Damen unterstrich die 21-jährige Kathrin Bachmeier im Freistilsprint, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört. 0:28,61 und Platz 13 über die 50 sowie 1:03,20 über 100 Meter sprechen für sich. Über den 50-Meter-Rückensprint hatte sich die 17-jährige Anna Schwöd qualifiziert. Die ehemalige Weidenerin schloss mit 0:34,99 ab und landete in ihrem ersten Jahr in der Damenklasse auf Platz 21. "Wir sind auf dem richtigen Weg, aber noch lange nicht am Ziel", kommentierte TSC-Trainer German Helgert das Abschneiden seiner Sportler und verwies auf die anstehenden Langbahn-Wettkämpfe in Dresden, Chemnitz, Erfurt und Regensburg. Dort sollen mögliche Qualifikationen für die süddeutschen und deutschen Meisterschaften gesichert werden.

Premiere feierte in der Wagner-Stadt die neu formierte Herrenstaffel der Schwimmgemeinschaft (SG) Nordoberpfalz, der neben dem Tirschenreuther Schwimm-Club der SV 08 Auerbach angehört. Über die 4x100 Meter Lagen belegte das Quartett mit Leonard Hieke (Auerbach, 100 m Rücken in 1:11,66), Fynn Legat (TSC, 100 m Brust in 1:12,44), Leonhard Fütterer (TSC, 100 m Schmetterling in 1:06,88) und Paul Arnold (Auerbach, 100 m Kraul in 1:00,42) in der Gesamtzeit von 4:31,40 Platz sieben. Mit der gleichen Platzierung schlossen die vier Sportler auch die Freistilstaffel in der Formation Arnold (1:01,19), Legat (1:03,59), Hieke (0:59,24) und Fütterer (0:58,90) mit einer Gesamtzeit von 4:02,92 ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.