Tirschenreuth
31.01.2019 - 21:04 Uhr

TSC-Schwimmer kämpfen um den Klassenerhalt

Am Samstag Landesliga-Entscheid der deutschen Mannschaftsmeisterschaften: Die SG Nordoberpfalz tritt in Bayreuth an.

Der Tirschenreuther Schwimm-Club stellt am Samstag beim Landesliga-Entscheid der deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Bayreuth mit 12 von 15 Aktiven den Großteil des Teams der Schwimmgemeinschaft Nordoberpfalz. Während sich die Damen berechtigte Hoffnungen auf einen Platz im gesicherten Mittelfeld machen dürfen, kämpfen die Herren wohl um die weitere Zugehörigkeit zum Feld der 20 Mannschaften in der zweithöchsten bayerischen Liga.

13 Disziplinen

Bei den Mannschaftsmeisterschaften hat jedes Team 13 Disziplinen (je 100 und 200 m Brust, Rücken und Schmetterling, 50, 100, 200, 400 und 800 beziehungsweise 1500 m Freistil sowie 200 und 400 m Lagen) mit jeweils zwei Akteuren zu besetzen, wobei jeder Schwimmer maximal vier Starts absolvieren darf. Die erzielten Zeiten werden in Punkte umgerechnet und zum Mannschaftsergebnis addiert. Der bayernweit eingleisigen Landesliga gehören bei Damen und Herren je 20 Mannschaften an. Im Rahmen eines Fernwettkampfes werden am Wochenende in Bayreuth, Ingolstadt und Augsburg die Auf- und Absteiger sowie die einzelnen Platzierungen ausgeschwommen.

Die Herrenmannschaft der SG Nordoberpfalz trifft mit den TSC-Akteuren Jonas und Leon Ducheck, Kilian Züllich, Patrick Walter und Fynn Legat sowie den Auerbachern Markus Ruff und Leonhard Hieke auf die Mannschaften vom TSV Vaterstetten, SC Prinz Eugen München, SSG Neptun Germering, SV Würzburg 05, SSG 81 Erlangen, SV Ottobrunn, SV Weiden, SV Delphin Herzogenaurach und TSV 1860 Rosenheim.

Nachdem bis zu vier Teams der Abstieg in die einzelnen Bezirksligen droht, werden die Nordoberpfälzer alle Energie aufbringen müssen, um in diesem hochkarätigen Feld bestehen zu können. Gegenüber dem Vorjahr wird es dazu wohl einer Leistungssteigerung bedürfen.

Mit etwas günstigeren Prognosen gehen die Damen der Schwimmgemeinschaft an den Start, waren sie im Vorjahr doch im gesicherten Mittelfeld angesiedelt. Kathrin Bachmeier, Viktoria Bogner, Carina Bönisch, Annika Brech, Daria Codlova, Lena Rath und Marlene Züllich treffen zusammen mit der Auerbacherin Christina Bruckner in Bayreuth auf SC Prinz Eugen München, TSV Vaterstetten, SV Bayreuth, SSG Neptun Germering, SG Mittelfranken, SV Würzburg 05, SG Rödental, SV Ottobrunn und SC Uttenreuth.

Und natürlich streben auch die Damen den SG Nordoberpfalz eine Leistungssteigerung gegenüber dem Vorjahr an, um sich vielleicht sogar in der oberen Tabellenhälfte platzieren zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.