Tirschenreuth
24.05.2023 - 19:22 Uhr

TSC-Starter überzeugen bei der "Deutschen"

Hanna Hirsche und Fynn Legat vom Tirschenreuther Schwimm-Club rechtfertigen mit starken Auftritten ihre Qualifikation für die deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin. Legat schwimmt über 50 m Brust persönliche Bestzeit.

Mission erfüllt: Mit hervorragenden Zeiten und den Plätzen 23 und 25 konnten Fynn Legat und Hanna Hirsche vom Tirschenreuther Schwimm-Club die in sie gesetzten Erwartungen bei den deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im Schwimmen in der Berliner Schwimmarena im Europa-Sportpark mehr als erfüllen. Beide rechtfertigten nicht nur ihre Qualifikation, sondern lieferten in spannenden Wettkämpfen professionelle Leistungen ab - und das, obwohl man beim TSC aktuell noch im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Trockenen sitzt, was die Trainingsmöglichkeiten betrifft.

Für den 18-jährigen Legat war der Start über die 50 m Brust bereits die dritte Teilnahme bei einer DJM. Routiniert und konzentriert ging er von Beginn an seine Aufgabe an, wobei es ihm gelang, nach einem sehr guten Start und einer flüssigen Unterwasser- und Übergangsphase umgehend in eine hohe Rennfrequenz einzusteigen. Nach 31,34 Sekunden schlug er als bester bayerischer Vertreter in neuer persönlicher Bestzeit an und landete im Endklassement auf Platz 23. Mit dem gesamten Rennverlauf war er sehr zufrieden. Sein nächstes Ziel ist ein erfolgreiches Abschneiden bei den bayerischen Titelkämpfen Ende Juli.

Für die 16-jährige Hirsche war der Start über die anspruchsvollen 200 m Schmetterling das Debüt bei nationalen Titelkämpfen. Die früher für die TS Arzberg startende Gymnasiastin hat sich in den vergangenen beiden Jahren beim TSC hervorragend entwickelt, wurde jedoch im Frühjahr durch eine Verletzungspause ein wenig zurückgeworfen. Anfangs sichtlich nervös, ging sie das Rennen mit 35,17 Sekunden auf der ersten Bahn sehr klug an. Nach weiteren 40,35 Sekunden erfolgte die zweite Wende mit einer Zwischenzeit von 1:15,52 für die ersten 100 Meter. Auf den Bahnen drei und vier merkte man Hirsche angesichts der 43,41 und 43,99 zwar den noch vorhandenen Trainingsrückstand ein wenig an, ohne dass sie wirklich einzubrechen drohte. Mit ihrer Endzeit von 2:42,92 und Platz 25 war sie die zweitschnellste bayerische Vertreterin.

"Allein schon die Qualifikation für die DJM ist für beide ein Riesenerfolg, beide Zeiten sind zudem absolut top und das i-Tüpfelchen im bisherigen Saisonverlauf der beiden", zeigte sich TSC-Trainer German Helgert mit den Leistungen seiner Schützlinge mehr als zufrieden. "In den Pfingstferien geht es ins Trainingslager und danach hoffen wir, dass wir durch einen entsprechenden Trainingsrhythmus in unserem Tirschenreuther Freibad die Basis für weitere Bestleistungen und ein optimales Abschneiden bei den bayerischen Meisterschaften zum Ende der aktuellen Saison legen können", blickt Helgert auf die kommenden Wochen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.