Tirschenreuth
17.09.2018 - 18:35 Uhr

TSV Konnersreuth verspielt 2:0-Führung

Die beiden Top-Favoriten führen nach dem elften Spieltag die Kreisliga Süd an. Während Arzberg und Rehau dreifach punkten, kommen die beiden Rivalen aus dem Stiftland nur zu Punkteteilungen.

Der TSV Konnersreuth erreichte am Sonntag gegen den VFC Kirchenlamitz nach einer 2:0- Führung nur ein 2:2. Hier klärt Gästespieler Christopher Jena (links) vor dem Konnersreuther Felix Lippert. Bild: heh
Der TSV Konnersreuth erreichte am Sonntag gegen den VFC Kirchenlamitz nach einer 2:0- Führung nur ein 2:2. Hier klärt Gästespieler Christopher Jena (links) vor dem Konnersreuther Felix Lippert.

(gb) Der VfB Arzberg (1./27 Punkte) nahm die Hürde beim SV Steinmühle (14./9) mit 3:1 und führt weiter die Tabelle der Kreisliga Süd an. Zweiter ist jetzt der FC Rehau (2./24), der beim SV Mitterteich II (6./17) mit 2:0 gewann. Der TSV Konnersreuth (3./23) musste den zweiten Platz abgeben, weil er gegen den VFC Kirchenlamitz (7./17) trotz einer 2:0- Führung nur zu einem 2:2 kam. Auch die Sportfreunde Kondrau (4./20) kamen zu Hause gegen den FC Schwarzenbach/Saale (5./17) nicht über ein 3:3 hinaus. Die SpVgg Wiesau (8./13) feierte einen wichtigen 1:0-Erfolg gegen die SpVgg 13 Selb (9./10). Jubel gab es am Sonntag bei Schlusslicht FC Marktleuten (15./5): Der FC landete gegen den FC Lorenzreuth (13./9) mit 5:2 den ersten Saisonsieg.

SF Kondrau - 1. FC Schwarzenbach 3:3 (1:2)

Tore: 1:0 (12.) Martin Roßkopf, 1:1 (17.) Christoph Saalfrank, 1:2 (39.) Michael Fröhlich, 2:2 (73./Foulelfmeter) Andreas Ott, 3:2 (83.) Martin Roßkopf, 3:3 (88.) Emil Schijabew - SR: Johannes Zintl (TSV Reuth) - Zuschauer: 100 - Gelb-Rot: (90.) Christoph Saalfrank (FC) - Besondere Vorkommnisse: (6.) Jeremy Wedlich (SFK) hält Foulelfmeter, (90.) Carlos Fraga da Silva (FCS) hält Foulelfmeter

(pho) Die Partie zwischen dem Tabellenvierten und -fünften hatte es in sich. Bereits in der 6. Minute parierte der Kondrauer Schlussmann Wedlich einen Foulelfmeter. Kurz darauf setzte Schiml einen Kopfball an den Pfosten, den Abpraller klärten die Gäste zur Ecke. Den von Göybulak getretenen Eckball versenkte Roßkopf mit einem Drehschuss zum 1:0. Die Gäste wendeten jedoch bis zur Pause mit zwei Tore das Blatt. Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren die aktivere Mannschaft, allerdings hatte zunächst Gästestürmer Saalfrank Pech mit einem Lattenschuss. Auf der Gegenseite verwandelte Ott einen Foulelfmeter zum 2:2. Die Kondrauer Führung durch Roßkopf glich Schijabiew aus. In der letzten Minute parierte der Gästekeeper einen Strafstoß.

TSV Konnersreuth - VFC Kirchenlamitz 2:2 (2:1)

Tore: 1:0 (12.) Tobias Plaß, 2:0 (14.) Christoph Pirner, 2:1 (31.) Marcus Wunderlich, 2:2 (81.) Ertunc Denizeri - SR: Joachim Nürnberger (Köditz) - Zuschauer: 130

Von Beginn an übernahm die Heimelf das Kommando und ging durch einen Doppelschlag in Führung. Zunächst staubte Plaß einen Freistoß von Baumgärtner ab. Beim 2:0 ging Hecht über außen durch, spielte quer auf Pirner und der schob ein. Danach schaltete Konnersreuth einen Gang zurück und wurde prompt bestraft. Nach einem Abwehrfehler erzielte Wunderlich nach 30 Minuten den Anschlusstreffer. Bis zur Pause hatten beide Mannschaften noch große Torchancen. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel etwas. Konnersreuth hatte wieder mehr Spielanteile, versäumte es jedoch, den Deckel draufzumachen. So kam es, wie es kommen musste: Denizeri stocherte den Ball nach einer Standardsituation zum 2:2 über die Linie. Am Ende hielt Torwart Lauterbach den Punkt für die Gäste fest.

SV Steinmühle - VfB Arzberg 1:3 (0:2)

Tore: 0:1 (26.) und 0:2 (43.) Martin Brunner, 1:2 (53.) Thomas Faltenbacher, 1:3 (67.) Martin Brunner - SR: Thomas Fuchsstadt (1. FFC Hof) - Zuschauer: 100

(faf) Die Vorzeichen hätten nicht unterschiedlicher sein können: Arzberg als Aufstiegskandidat und Steinmühle im Tabellenkeller. Doch das Spiel lief keinesfalls nur auf ein Tor, sondern die Einheimischen versuchten die Gästeabwehr zu beschäftigen. Und das machten die Schwarz-Gelben in den ersten 45 Minuten nicht schlecht. Doch die Tore schoss Arzberg: Das erste durch einen langen Ball aus der Abwehr heraus, das zweite nach einem weiten Einwurf, den ein Steinmühler unterlief. Aber Steinmühle ließ seine Tugenden wie Kampf, Laufbereitschaft und Moral an diesem Tag nicht vermissen. Nach 53 Minuten schloss Faltenbacher einen Konter über drei Stationen mit einem Fallrückzieher zum 1:2 ab. Danach hatten die Einheimischen noch zwei gute Möglichkeiten, doch hier fehlte die Durchschlagskraft. Die Arzberger mit ihrem enormen Potenzial in der Offensive machten in der 67. Minute durch den dreifachen Torschützen Brunner den Deckel drauf.

SpVgg Wiesau - SpVgg 13 Selb 1:0 (1:0)

Tor: 1:0 (42.) Lars Saller - SR: Sebastian Küffner (Nagel) - Zuschauer: 60 - Rot: (80.) Johannes Konrad (Wiesau) Notbremse - Besondere Vorkommnisse: (33.) Torwart Tomas Smrha (Selb) hält Foulelfmeter von Marcel Rahn und bei der Wiederholung von Elias Bader

(mvo) Welch ein Spiel! Spielerisch war es zwar kein Leckerbissen, aber an Dramatik und Kampf war den Zuschauern alles geboten. Eigentlich hätte die Heimelf in Hälfte eins aufgrund ihrer Überlegenheit längst den Sack zumachen können, aber der beste Selber Spieler, Torwart Smrha, wuchs über sich hinaus. Er vereitelte mehrere Großchancen und in der 33. Minute hielt er gleich zwei Elfmeter. Den ersten von Marcel Rahn ließ der Schiedsrichter wiederholen und dann scheiterte auch Elias Bader. Kurz vor der Pause fiel das erlösende 1:0 für die Heimelf, als Saller den Ball nach einer Ecke einschob. In Hälfte zwei schaffte Wiesau es nicht mehr, den überragenden Gästetorwart zu überwinden. In der Schlussphase kam Hektik auf, als der Referee einen Betreuer von Selb wegen mehrfachen Reklamierens des Platzes verwies und der Wiesauer Johannes Konrad (80.) nach einer Notbremse die Rote Karte sah. Die Heimelf überstand die letzten Minuten und sicherte sich verdient den nächsten Dreier.

FC Marktleuthen - FC Lorenzreuth 5:2 (3:1)

Tore: 1:0 (6./Foulelfmeter) Alexander Lapschin, 1:1 (20.) Markus Walberer 2:1 (33.) und 3:1 (38.) Georg Hoyer, 3:2 (53.) Tobias Schraml, 4:2 (61.) Christoph Höppler, 5:2 (75.) Alexander Lapschin - SR: Martin Reichardt ( FC Trogen) - Zuschauer: 130

(apö) Das lange Warten hat ein Ende: Am elften Spieltag gelang dem FC Marktleuthen endlich der erste Saisonsieg. Für die schwache Leistung in Kirchenlamitz rehabilitierte sich der Gastgeber eindrucksvoll.

TuS Förbau - SG Marktredwitz 3:1 (0:0)

Tore: 1:0 (64.) Tim Andörfer, 2:0 (72.) Michael Hauer, 2:1 (82.) Manuel Willumeit, 3:1 (88.) Nikolai Hauptmann - SR: Jan Goller (Martinsreuth) - Zuschauer: 80 - Gelb-Rot: (71.) André Eckardt (SGM) - Besonderes Vorkommnis: (86.) Nikolai Hauptmann (TuS) verschießt Elfmeter

Förbau hat auf heimischem Platz den nächsten Sieg eingefahren. Förbau war die bessere Mannschaft, die Führung fiel aber erst nach einer guten Stunde. Vorlagengeber Hauer legte wenige Minuten später das 2:0 nach. Nach dem Anschlusstreffer wurde es auf beiden Seiten noch einmal hektisch. Hauptmann staubte schließlich nach einem Torwartfehler zum 3:1-Endstand ab.

SV Mitterteich II - FC Rehau 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 (9.) Ionut Croitoru, 0:2 (61.) Sven Ries - SR: Oliver Barnert (SC Kreuz Bayreuth) - Zuschauer: 50

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.