Tirschenreuth
26.04.2019 - 19:53 Uhr

TSV Waldershof vor Titelgewinn

An der Spitze der Kreisklasse Stiftland scheint fünf Runden vor dem Saisonende alles klar zu sein. Im Tabellenkeller herrscht dagegen Spannung.

Der immer noch ungeschlagene Spitzenreiter TSV Waldershof (rechts Torjäger Julian Schindler in der Partie gegen die SG Fuchsmühl) will so schnell wie möglich die Meisterschaft in der Kreisklasse Stiftland perfekt machen. Am Sonntag treten die Waldershofer beim SV Schönhaid an. Bild: hho
Der immer noch ungeschlagene Spitzenreiter TSV Waldershof (rechts Torjäger Julian Schindler in der Partie gegen die SG Fuchsmühl) will so schnell wie möglich die Meisterschaft in der Kreisklasse Stiftland perfekt machen. Am Sonntag treten die Waldershofer beim SV Schönhaid an.

Fünf Runden vor Saisonschluss hat der noch immer ungeschlagene Spitzenreiter TSV Waldershof (1./71 Punkte) den Meistertitel und den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga fast sicher. Relegationsplatz zwei sollte dem ATSV Tirschenreuth (2./60) bei neun Punkten Vorsprung auf die SG Griesbach/Großkonreuth (3./51) nicht mehr zu nehmen sein.

Am Tabellenende muss sich Schlusslicht SV Leutendorf (16./10) wohl mit dem Abstieg abfinden. Den zweiten Abstiegsplatz machen vier Teams unter sich aus. Die schlechtesten Karten hält der SV Pechbrunn (15./20) in den Händen. Aber auch das Trio SG Fuchsmühl (12./25), TSV Neualbenreuth (13./23) und SF Kondrau II (14./22) muss zittern.

SV Leutendorf - DJK Falkenberg Sa. 15.00 Uhr

(chap) Die Hausherren wollen die letzten fünf Spiele sauber über die Bühne bringen. "Ich möchte, dass wir uns vernünftig und mit ordentlichen Auftritten aus der Kreisklasse verabschieden", fordert Spielleiter Thomas Cernousek. An eine Revanche für die 1:8-Vorrundenniederlage ist nicht zu denken, denn es fallen etliche Spieler aus. Mit den vier Zählern an Ostern zeigt sich DJK-Spielleiter Harald Konrad einverstanden. "Jetzt versuchen wir, mit einem Sieg beim Schlusslicht den sechsten Tabellenplatz zu verteidigen. Dazu wünsche ich mir eine konzentrierte Vorstellung." Es fehlt Daniel Konrad.

TSV Neualbenreuth - SF Kondrau So. 14.00 Uhr

(chap) Trotz zwei guten Leistungen blieben die Hausherren erneut punktlos. Jetzt fordert TSV-Spielleiter Martin Maier im Kellerduell endlich einen Sieg seiner Truppe. Er rechnet damit, dass sich die Gäste mit Spielern aus dem Kader der "Ersten" verstärken. "Das darf keine Ausrede sein. Zu Hause zählen nur drei Punkte." Spielertrainer Jürgen Schmidkonz ist aus dem Urlaub zurück. Einige Akteure sind weiter angeschlagen. Die Gäste holten in diesem Jahr noch keinen Punkt. "Deshalb ist die Verunsicherung innerhalb der Mannschaft deutlich zu spüren", sagt Spielleiter Philipp Hopfner. "Ein Erfolgserlebnis beim Mitkonkurrenten würde der Mannschaft für die letzten Spiele mehr Selbstvertrauen geben." Allerdings sind weiterhin etliche Akteure angeschlagen.

FC Tirschenreuth II - ATSV Tirschenreuth So. 14.00 Uhr

(chap) Am Osterwochenende sprang punktemäßig für die Heimelf nicht viel heraus. Deshalb ist es für FC-Spielleiter Thomas Schramm an der Zeit, wieder einen Sieg einzufahren, um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen. "Ob ausgerechnet der Stadtrivale der richtige Partner dazu ist, wird sich zeigen." Um erfolgreich zu sein, fordert Schramm eine geschlossene Mannschaftsleistung. "Die sechs Zähler an Ostern waren im Kampf um den zweiten Tabellenplatz enorm wichtig", atmet ATSV-Trainer Marco Zeus tief durch. Jetzt stehen für ihn schwierige Partien auf dem Programm, beginnend mit dem Stadtderby. "Entscheidend wird es sein, die gefährliche Offensive des FC in den Griff zu bekommen." Für Rösner steht Freundl zwischen den Pfosten. Ob König, Prokesch und Kucera fit sind, entscheidet sich kurzfristig.

TSV Friedenfels - SG Fuchsmühl So. 15.00 Uhr

(chap) Gerne würde die Heimelf ihre Miniserie mit zwei Siegen an Ostern ausbauen. "Aber die Gäste sind auf keinen Fall zu unterschätzen, benötigen sich doch im Kampf um den Klassenerhalt dringend jeden Zähler", weiß Trainer Markus Schaumberger und dämpft deshalb die Euphorie. Bis auf Trottmann ist der Kader komplett. Auf eine unnötige Niederlage in Falkenberg blickt SG-Trainer Wolfgang Eiglmeier zurück. "Nun wartet auf uns das nächste Derby. Um erfolgreich zu sein, muss die Mannschaft ähnlich stark auftreten wie in der zweiten Halbzeit in Falkenberg." Personelle Veränderungen sind nicht vorgesehen.

TSV Bärnau - SC Mähring So. 15.00 Uhr

(chap) Nach den nicht unerwarteten Niederlagen an Ostern steht das Grenzlandderby auf dem Programm, mit einem Gegner auf Augenhöhe. "Im Hinspiel stand das Glück auf unserer Seite, als uns der Siegtreffer in der Schlussminute gelang", erinnert sich TSV-Spielleiter Markus Fichtner. Jetzt wollen die Hausherren auch das Heimspiel gewinnen, aber gerade auf eigenem Gelände tat sich die Mannschaft gegen den Sportclub schon immer schwer. Personalsorgen gibt es keine. Spielerisch war es für SC-Coach Patrick Hort gegen Neualbenreuth nicht überragend. Aber mit dem gewohnten Kampfgeist in der zweiten Halbzeit reichte es schließlich zum Heimsieg, der letzte Zweifel am Klassenerhalt ausräumte. Nun kann die Mannschaft ohne Druck in das Derby gehen.

SV Schönhaid - TSV Waldershof So. 15.00 Uhr

(chap) Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer wartet die wohl schwerste Heimaufgabe. "Doch die elf Punkte aus den letzten fünf Spielen zeigen, dass wir gut drauf sind. Unabhängig vom Ergebnis möchten wir zumindest ein ordentliches Spiel abliefen. Mit etwas Glück und einer geschlossenen Mannschaftsleistung könnte sogar eine kleine Überraschung gelingen", glaubt Spielleiter Peter Fröhlich. Nach den Siegen an Ostern reist der Tabellenführer äußerst selbstbewusst an. "Wir versuchen, den Aufstieg schnellstmöglich perfekt zu machen und dazu gehört ein Sieg beim sicherlich starken Aufsteiger", lautet die Vorgabe von Trainer Maxi Berek. Assmann fällt aus, die Einsätze von Dürrbeck, Dotzauer und Müller sind fraglich.

ASV Waldsassen - SV Pechbrunn So. 15.00 Uhr

(chap) Nachdem sich die Heimelf an Ostern überraschend Platz vier sicherte, will man diesen natürlich nicht mehr hergeben. Dazu ist gegen den vom Abstieg bedrohten Gast ein Sieg nötig. Aber Vorsicht: Schon im mit 3:2 gewonnen Hinspiel tat sich die Heimelf schwer. "Da wir demnächst auf die Top-Teams der Liga treffen, muss gegen Pechbrunn ein Sieg her", sagte Trainer Roland Spitzl. An der angespannten Personallage ändert sich nicht viel. Um in Waldsassen etwas zu erreichen, fordert SV-Trainer Maxi Kraus eine deutliche Leistungssteigerung. "Ich hoffe, dass sich meine Mannschaft im Klaren ist, worum es geht. Sie muss ganz einfach mehr Kampfgeist zeigen."

SG Griesbach/Großkonreuth - TSV Konnersreuth II So. 16.00 Uhr

(chap) Nicht komplett zufrieden war SG-Trainer Manuel Waller mit der Leistung in Leutendorf. Gegner Konnersreuth spielt seiner Meinung nach eine starke Rückrunde, hat offenbar keine Personalsorgen mehr. "In den letzten Jahren hatten wir immer Probleme", erinnert sich Waller. Auch wenn die halbe Mannschaft ausfällt, fordert er einen Sieg, um den dritten Platz zu sichern. Mit inzwischen zehn Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge haben sich die Gäste ein ordentliches Polster zugelegt. "Ich muss der Mannschaft um Trainer Braun ein dickes Lob aussprechen, kämpft sie doch Woche für Woche mit einer anderen Aufstellung", sagt Spielleiter Florian Neumann. "Wir reisen als krasser Außenseiter an die Grenze, aber wir versuchen alles, um etwas Zählbares mitzunehmen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.