Tirschenreuth
08.04.2019 - 00:06 Uhr

TSV Waldershof weiter ungeschlagen

Der Spitzenreiter der Kreisklasse Stiftland nimmt auch die Hürde Friedenfels. Der Tabellenzweite ATSV Tirschenreuth gibt sich ebenfalls keine Blöße und baut den Vorsprung auf den Dritten aus.

Der Tabellenzweite ATSV Tirschenreuth (weiße Trikots) feierte am Samstag bei der SG Fuchsmühl einen ungefährdeten 5:0-Sieg. Bild: gb
Der Tabellenzweite ATSV Tirschenreuth (weiße Trikots) feierte am Samstag bei der SG Fuchsmühl einen ungefährdeten 5:0-Sieg.

Hartes Stück Arbeit für den weiter ungeschlagenen TSV Waldershof (1./62 Punkte): Der Spitzenreiter der Kreisklasse Stiftland feierte am 22. Spieltag mit dem knappen 2:1-Erfolg beim TSV Friedenfels (10./26) den 20. Sieg. Keine Mühe hatte der ATSV Tirschenreuth (2./51) beim 5:0 in Fuchsmühl (14./22). Für die SG war es nach dem 0:9 in Waldershof die zweite Klatsche binnen einer Woche. Die SG Griesbach/Großkonreuth (3./44) verlor durch das 0:0 beim SV Schönhaid (9./26) zwei wichtige Zähler im Kampf um den Relegationsplatz.

SF Kondrau II - SC Mähring 2:4 (2:2)

Tore: 1:0 (6.) Adrian Kraus, 2:0 (24.) Kevin Schoof, 2:1 (27.) Roman Wimmer, 2:2 (38./Foulelfmeter) und 2:3 (80.) Stefan Schneider, 2:4 (86.) Lukas Prazak - SR: Peter Kempf (SpVgg Wurlitz) - Zuschauer: 50

(pho) Die Kondrauer Reserve kam besser ins Spiel und ging durch Adrian Kraus früh in Führung. Die Gäste fanden schwer in die Partie und so stand es nach 25 Minuten 2:0 für die Hausherren. Danach jedoch kam mehr von den Gästen und prompt fiel der Anschlusstreffer. Nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft konnte Koch seinen Gegenspieler nur durch ein Foul im Strafraum stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Schneider zum Ausgleich. Nach der Halbzeit war das Spiel zunächst ausgeglichen, ohne große Höhepunkte. Kondrau war aktiver, kam jedoch kaum mehr zu gefährlichen Angriffen. Besser machten es die Mähringer, die in der Schlussphase zwei Tore erzielten.

FC Tirschenreuth II - SV Leutendorf 3:1 (0:1)

Tore :0:1 (5.) Samuel Helgert, 1:1 (54.) und 2:1 (65.) Thomas Weiß, 3:1 (85.) Kevin Schmeller - SR: Martin Hofmann (Wunsiedel) - Zuschauer: 50 - Besonderes Vorkommnis: (35.) Thomas Weiß (FC) schießt Elfmeter an den Pfosten

(wga) Gegen den Tabellenletzten konnten die Platzherren erst in der letzten halben Stunde überzeugen und den Sieg einfahren. Gästestürmer Samuel Helgert überraschte Torwart Alexander Schirmer mit einem 20-m-Schuss, wobei der Ball aufsetzte und im unteren Winkel einschlug. Bis zur Pause versuchten die FCler den Ausgleich zu erzielen, doch ließen sie leichtfertig viele Chancen aus. Erst nach dem Ausgleich wurde das Zusammenspiel besser und Thomas Weiß brachte mit seinen beiden Treffern die Einheimischen auf die Siegerstraße. Das dritte Tor erzielte der eingewechselte Kevin Schmeller.

TSV Neualbenreuth - SV Pechbrunn 1:1 (0:1)

Tore: 0:1 (25.) Robert Müller, 1:1 (72./Handelfmeter) Jürgen Schmidkonz - SR: Klaus-Dieter Blöchl (TV Selb-Plößberg) - Zuschauer: 50 - Gelb-Rot: (88.) Michael Kraus (Pechbrunn)

(rti) Mit einem Punkt musste sich der TSV Neualbenreuth gegen den SV Pechbrunn begnügen. Dabei boten beide Teams in der ersten Hälfte keinen guten Fußball. Nach einem verunglückten Rückpass aus dem Mittelfeld nutzten die Gäste ihre erste Chance eiskalt. In der zweiten Halbzeit rannte der TSV an, tat sich aber weiterhin schwer, in den Pechbrunner Strafraum einzudringen. Die Gäste verlegten sich nur noch aufs Verteidigen. In der 70. Minute erkannte der Schiedsrichter den vermeintlichen Ausgleich wegen Abseits nicht an. Schließlich verwandelte Spielertrainer Jürgen Schmidkonz einen berechtigten Handelfmeter zum mehr als verdienten 1:1. Obwohl die Partie sehr fair verlief, verletzten sich zwei Gästespieler schwer, so dass der Rettungswagen und Rettungshubschrauber kommen mussten.

ASV Waldsassen - DJK Falkenberg 3:1 (2:1)

Tore :0:1 (2.) Ludwig Feistl, 1:1 (7.) Lucas Ernstberger, 2:1 (41.) Robert Ligus, 3:1 (82.) Christian Blay - SR: Christian Kuhbandner (Kirchenlamitz) - Zuschauer: 80

(sly) Der ASV begann viel zu lässig und leistete sich unnötige Fehler im Spielaufbau. Bereits in der 2. Minute gingen die Gäste nach einem krassen Torwartfehler in Führung. Ernstberger sorgte zwar für den Ausgleich, in der Folgezeit hatten aber die Falkenberger einige gute Chancen, um erneut in Führung zu gehen. Es dauerte eine gute halbe Stunde, bis die Heimelf das Spiel in den Griff bekam und die Bemühungen durch Robert Ligus noch vor der Pause belohnt wurden. Im zweiten Durchgang erhöhten die Gäste den Druck und drängten auf den Ausgleich. Als Christian Blay (82.) das 3:1 erzielte, war die Partie entschieden.

TSV Bärnau - TSV Konnersreuth II 1:1 (0:0)

Tore: 1:0 (64.) Martin Zwerenz, 1:1 (76.) Jonas Lochner - SR: Rudolf Kasper (Furthammer) - Zuschauer: 45

In einer niveauarmen ersten Halbzeit hatte die Heimelf nur eine nennenswerte Torchance durch Niklas Zölch (3. Minute), er schob den Ball allein vor Gästetorwart Christian Neumann knapp am Tor vorbei. Für Konnersreuth hatte Jonas Lochner (43.) die Möglichkeit zur Führung. Nach der Pause änderte sich nichts am schwachen Niveau. In der 64. Minute erzielte Martin Zwerenz mit Glück das 1:0 für Bärnau, sein Schuss wurde unhaltbar abgefälscht. In der 76. Minute erzielte Jonas Lochner den verdienten Ausgleich, wobei die Bärnauer Abwehr schlecht aussah und den Torschützen alleine auf Torwart Jiri Köhler zulaufen ließ. Bärnau hatte kurz vor Schluss Glück, als wiederum Lochner, der agilste Gästespieler, nur die Latte traf.

SV Schönhaid - SG Griesbach/Großkonreuth 0:0

SR: Sebastian Küffner (1. FC Nagel) - Zuschauer: 70 - Rot: (80.) Marek Zeman (Griesbach/Großkonreuth)

Den Punkt gegen den Tabellendritten hat sich die Elf von Rößler/Fürst wacker erkämpft. Gleich in den Anfangsminuten gab es zwei Schocks: Erst streifte ein von Rößler abgefälschter Schuss die Latte, dann bekam der Schönhaider Stein in einem Zweikampf den Ellbogen ins Gesicht und musste mit einer blutenden Platzwunde ins Krankenhaus gebracht werden. Doch die Heimelf ließ sich nicht beirren und kämpfte leidenschaftlich weiter. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Die Heimelf stand sicher und Griesbach kam so gut wie zu keiner Chance. Den negativen Höhepunkt in dem harten, aber fairen Spiel, lieferte dann ausgerechnet Zeman, der im Hinspiel noch fast im Alleingang für die Entscheidung gesorgt hatte. Der Griesbacher holte Höfer an der Mittellinie übel von den Beinen und sah dafür zurecht die Rote Karte.

TSV Friedenfels - TSV Waldershof 1:2 (1:2)

Tore: 0:1 (22.) Julian Fürst, 0:2 (38.) Julian Schindler, 1:2 (45.) Florian Trottmann - SR: Hugo Kraus (SV Pechbrunn) - Zuschauer: 85

(rad) Der Tabellenführer begann sehr zielstrebig, um vorzeitig auf die Siegerstraße zu kommen. Die noch etwas ersatzgeschwächte Heimelf kämpfte sich mehr und mehr in die Begegnung hinein. So dauerte es bis zur 22. Minute, bis Waldershof in Führung ging. Danach näherte sich der Gastgeber immer mehr dem Gästetor. In dieser Phase wurde jedoch eine hundertprozentige Chance leichtfertig vergeben. Als kurze Zeit später Waldershof das 2:0 markierte, schien die Partie gelaufen zu sein. Mit dem unmittelbar vor dem Pausenpfiff erzielten Anschlusstreffer kam der Gastgeber voller Tatendrang aus der Kabine. Friedenfels konnte die Partie bis zum Ende ausgeglichen gestalten, doch der mehr als verdiente Ausgleich wollte nicht fallen.

SG Fuchsmühl - ATSV Tirschenreuth 0:5 (0:1)

Tore: 0:1 (37.) Sebastian König, 0.2 (46.) Konstantin Schiffl, 0:3 (70.) Sebastian König, 0:4 (72.) Andreas Plonner, 0:5 (80.) Pavel Hromir - SR: Andreas Herath (Bayreuth) - Zuschauer: 35

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.