Das Meisterstück machte der TSV Waldershof (1./74 Punkte) am Sonntag mit dem 4:0-Erfolg beim SV Schönhaid (10./33). Bei 13 Punkten Vorsprung ist die Truppe von Trainer Maxi Berek in den letzten vier Spielen nicht mehr einzuholen.
Schützenhilfe leistete der FC Tirschenreuth II (5./37), der dem ATSV Tirschenreuth (2./61) im Stadtderby ein 1:1 abtrotzte. Der ATSV verlor damit auch zwei wichtige Punkte im Rennen um Relegationsplatz zwei und liegt jetzt nur noch sieben Zähler vor der SG Griesbach/Großkonreuth (3./54), die den TSV Konnersreuth II (11./30) mit 6:0 abfertigte.
Im Tabellenkeller kommt der 1:0-Sieg von Schlusslicht SV Leutendorf (16./13) gegen die DJK Falkenberg (8./34) wohl zu spät. Auf dem zweiten Abstiegsplatz sitzt weiter der SV Pechbrunn (15./20) nach dem 0:1 beim ASV Waldsassen (4./41) fest. Einen wichtigen 2:1-Erfolg feierte der TSV Neualbenreuth (12./26) gegen die Sportfreunde Kondrau II (14./22).
SV Leutendorf - DJK Falkenberg 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 (30.) Thomas Cernousek - SR: Jürgen Lehmann (Selb-Plößberg) - Zuschauer: 25 - Gelb-Rot: (83.) Johannes-Armen Röther (SVL)
(mka) Zu Beginn überließen die Gäste der stark ersatzgeschwächten Heimelf das Spiel und waren lediglich über Konter gefährlich. Mit zunehmender Spieldauer wurde Leutendorf im Spielaufbau fahriger und die DJK attackierte nun früher. Gerade in dieser Phase fiel der Führungstreffer der Heimelf, als der Gästetorwart einen Pass falsch einschätzte und Cernousek den Ball nur noch einschieben musste. Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Falkenberg mit einem Pfostenschuss die größte Torchance. Der SVL war im Gegenzug noch einmal durch einen Kopfball von Menzel gefährlich, im zweiten Durchgang aber größtenteils mit Abwehrarbeit beschäftigt. Mit großem Kampf, auch in Unterzahl, brachte das Schlusslicht den knappen Vorsprung über die Zeit.
TSV Neualbenreuth - SF Kondrau II 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 (30.) Thomas Meyer, 1:1 (50.) Kevin Schoof, 2:1 (84.) Thomas Meyer - SR: Ludwig Pöllmann (1. FC Nagel) - Zuschauer: 50
(rti) Durch einen verdienten 2:1-Sieg gegen die "Zweite" der SF Kondrau hat der TSV Neualbenreuth einen kleinen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Die ersten 15 Minuten bestimmte das Heimteam und erarbeitete sich einige Chancen. Danach war das Spiel ausgeglichen. Den Führungstreffer für den TSV besorgte Thomas Meyer nach einem Freistoß mit dem Kopf. Kurz nach Wiederanpfiff setzte TSV-Stürmer Radek Fiala den Ball neben das leere Tor. Fast im Gegenzug erzielte Kevin Schoof den Ausgleich. Nun übernahmen die sehr gut aufgestellten Gäste das Kommando und erspielten sich gute Torchancen. Erst 15 Minuten vor Spielende wurde Neualbenreuth wieder offensiver. Einen Abpraller nutzte Meyer, der beste Mann auf dem Platz, zum Siegtreffer.
FC Tirschenreuth II - ATSV Tirschenreuth 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 (24.) Konstantin Schiffl, 1:1 (28.) Thomas Weiß - SR: Jürgen Becher (FC Kirchenlamitz) - Zuschauer: 70
(wga) Die wenigen Zuschauer sahen bis auf ein grobes Foul (5. Minute) an FC-Abwehrchef Christoph Tretter ein faires Derby, welches mit einem gerechten Unentschieden endete. Bei der Gästeführung konnte Schiffl eine scharfe Hereingabe von Lorenz verwerten. Den Ausgleich besorgte wenig später Mittelstürmer Thomas Weiß mit einem Freistoß aus 25 Metern. Nach der Pause wechselten sich beide Mannschaften im Auslassen von Torchancen ab. Die Torhüter Markus Rößler (FC) und Bastian Freundl (ATSV) konnten sich mehrmals auszeichnen und hielten ihren Kasten durch beherztes Eingreifen auch in der spannenden Schlussphase sauber.
TSV Friedenfels - SG Fuchsmühl 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 (12.) Sebastian Schraml, 2:0 (75.) Jonas Henze, 2:1 (90.) Lukas Trösch - SR: Peter Kempf (SpVgg Wurlitz) - Zuschauer: 80
Beide Mannschaften boten ein äußerst zerfahrenes Derby. Fouls zerstörten immer wieder eine flüssige Spielweise. Friedenfels war die erste Halbzeit zwar tonangebend, jedoch versäumte man es, durch eine schlechte Chancenverwertung mit mehr als einem 1:0 in die Pause zu gehen. Nach dem Seitenwechsel gab es außer den beiden Toren zum 2:0 und 2:1 auf beiden Seiten keine nennenswerten Tormöglichkeiten. Der Anschlusstreffer für die SG fiel zu spät, um dem Spiel eventuell noch eine Wende zu geben.
TSV Bärnau - SC Mähring 2:1 (2:1)
Tore: 0:1 (6.) Patrick Sporrer 1:1 (12.) Johannes Zwerenz, 2:1 (32.) Jürgen Kraus - SR: Wolfgang Klose (Wunsiedel) - Zuschauer: 55
In einem schwachen Grenzlandderby behielt der TSV Bärnau etwas glücklich die Oberhand. Die Gäste aus Mähring gingen bereits in der 6. Minute nach einer Unachtsamkeit in der TSV-Hintermannschaft durch Patrick Sporrer in Führung. In der 12. Minute erzielte Johannes Zwerenz den Ausgleich. Jürgen Kraus gelang in der 32. Minute durch einen haltbaren Freistoß das 2:1 für den TSV Bärnau. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein zerfahrenes Spiel mit vielen Fouls und etlichen Abspielfehlern auf beiden Seiten.
SV Schönhaid - TSV Waldershof 0:4 (0:1)
Tore: 0:1 (31.) Dominik Dotzauer, 0:2 (50.) Dominik Berger, 0:3 (81.) und 0:4 (90.) Julian Schindler - SR: Herbert Kubitza (ASV Wunsiedel) - Zuschauer: 80
Da sich am Sonntagmorgen neben Ersatztorhüter Hawel auch noch Stammkeeper Schuller krank abmeldete kam beim SV Schönhaid Torwarttrainer Michael Götz mit 54 Jahren zu seiner Saisonpremiere in der Kreisklasse. Doch die Heimelf ließ sich dadurch nicht beirren. Die Abwehr stand sicher und der Favorit kam fast zu keinen Möglichkeiten. Erst in der 31. Minute erzielte Dotzauer mit einem Flachschuss das 1:0 für Waldershof. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Berger auf 2:0. In der Schlussphase machte Schindler mit einem Doppelpack den 4:0- Endstand für den Meister perfekt.
ASV Waldsassen - SV Pechbrunn 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 (62.) Lucas Ernstberger - SR: Reiner Rauh (Zedwitz) - Zuschauer: 50
Gegen eine stark ersatzgeschwächte Heimelf erkämpften sich die Gäste aus Pechbrunn gleich zu Beginn ein optisches Übergewicht. Es dauerte eine gute halbe Stunde, ehe der ASV das Spiel einigermaßen in den Griff bekam. Allerdings hatte die heimische Abwehr einiges zu tun, um die Gäste vom eigenen Kasten fernzuhalten. In dieser Phase musste der ASV-Schlussmann einige gute Einschussmöglichkeiten entschärfen. Im Laufe des zweiten Durchgangs wurde der ASV stärker und besann sich auf seine spielerischen Qualitäten. Im Abschluss blieb er jedoch zu harmlos. So entschied Lucas Ernstberger durch einen herrlich verwandelten Freistoß (62.) die Partie.
SG Griesbach/Großkonreuth - TSV Konnersreuth II 6:0 (0:0)
Tore: 1:0 (48.) Bastian Scharnagl, 2:0 (59.) Marek Zeman, 3:0 (66./Elfmeter) Jiri Sloup, 4:0 (81.) und 5:0 (83.) Jakub Smoranc, 6:0 (87.) Jiri Sloup - SR: Bernhard Kunz (SV Neusorg) - Zuschauer: 33
(eng) In der ersten Halbzeit hielt das Abwehrbollwerk der Gäste und so ging es torlos in die Kabine. Gleich nach der Pause machte die SG mehr Druck und ging nach einer Freistoßflanke durch Bastian Scharnagl per Kopf in Führung. Nun war der Bann gebrochen und Marek Zeman erhöhte mit einer feinen Einzelleistung auf 2:0. Die Gästeabwehr konnte nun dem Angriffsschwung der Heimelf nicht mehr standhalten und konnte die Sturmspitzen nur durch Fouls bremsen. Jiri Sloup verwandelte einen Elfmeter und besorgte kurz vor Schluss den Endstand. Dazwischen markierte Jakub Smoranc mit einem Doppelpack das 4:0 und 5:0.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.