Tirschenreuth
30.06.2022 - 11:41 Uhr

Turngau Oberpfalz Nord zeichnet langjährige Übungsleiter und Sportler aus

Volker Richter aus Bärnau wird auch in den kommenden vier Jahren Vorsitzender des Turngau Oberpfalz Nord bleiben. Einstimmig wurde er beim Gauturntag in Tirschenreuth in seinem Amt bestätigt. Dies gilt auch für seinen Stellvertreter Bernt Rose aus Erbendorf. Bestätigt wurden auch die weiteren stellvertretenden Gauvorsitzenden Marlene Stopfer-Höhn (Gesundheitssport), Iris Rahm (Breitensport), Reinhard Bachmeier (Finanzen), Bettina Völkl (Bildungsmaßnahmen) und Lisa Schedl (Kommunikation).

Gauturnfachwartin Geräteturnen weiblich bleibt Julia Ritter, Gauturnfachwart Geräteturnen männlich wurde erneut Peter Deml. Für Gymnastik und Tanz sind Amelie Jäger, für den Gesundheitssport Martina Kastl und für Fitness und Aerobic Birgit Baller zuständig. Sport für Ältere liegt in den Händen von Marlene Stopfer-Höhn und um den Orientierungslauf kümmert sich Thomas Döhler. In das Vorstandsteam wurden zudem Johannes Malzer, Stefanie Siller, Svenja Summer und Natalie Ernstberger berufen.

Langjährige Sportler und Übungsleiter erhielten Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement. Seit 35 Jahren aktiv sind Hans Plonner, Heike Hottner und Iris Rahm. Für 30 Jahre turnerischen Einsatz wurden Edith Neid, Silke Rosner und Margit Friedl, für jeweils 25 Jahre Engagement Bettina Steckermeier, Hans-Werner Schmid, Gerd Richter, Bernt Rose, Wolfgang Rahm, Christiane Faget-Malzer und Reinhard Bachmeier geehrt. Zehn Jahre Übungsleitertätigkeit können Iris Purucker und Florian Hör vorweisen. Für zehn Jahre Mitarbeit im Gauteam Oberpfalz Nord wurden Martina Kastl, Peter Deml, Bernt Rose und Volker Richter geehrt.

Rose wies auf das 33. Landesturnfest hin, das vom 28. April bis 1. Mai 2023 in Regensburg stattfinden wird. Tirschenreuths 3. Bürgermeister Norbert Schuller und Bezirksvorsitzender Anton Högele aus Cham sparten nicht mit Lob für die vielschichtigen Aktivitäten im Turngau Oberpfalz Nord.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.