Tirschenreuth
07.09.2018 - 20:20 Uhr

Verfolger vor heiklen Auswärtshürden

Mit 21 Punkten führt der VfB Arzberg die Tabelle der Kreisliga Süd an. Nur zwei Zähler liegen zwei Teams aus dem Stiftland zurück. Beide stehen am zehnten Spieltag vor unangenehmen Auswärtshürden.

Der Konnersreuther Felix Lippert (links) im Zweikampf mit dem Mitterteicher Tobias Seitz: Der TSV musste am Freitag vor einer Woche bei der Landesliga-Reserve mit 0:1 die erste Niederlage in dieser Saison einstecken. Am zehnten Spieltag tritt der Tabellenzweite Konnersreuth beim Fünften FC Schwarzenbach an, die auf Rang sechs liegenden Mitterteicher empfangen den Elften ASV Wunsiedel. Bild: Rudi Gebert
Der Konnersreuther Felix Lippert (links) im Zweikampf mit dem Mitterteicher Tobias Seitz: Der TSV musste am Freitag vor einer Woche bei der Landesliga-Reserve mit 0:1 die erste Niederlage in dieser Saison einstecken. Am zehnten Spieltag tritt der Tabellenzweite Konnersreuth beim Fünften FC Schwarzenbach an, die auf Rang sechs liegenden Mitterteicher empfangen den Elften ASV Wunsiedel.

(chap) Der TSV Konnersreuth (2./19) und die SF Kondrau (3./19) wollen ihre gute Ausgangslage natürlich nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Aber auf beide warten heikle Auswärtsaufgaben. Die Konnersreuther gastieren beim heimstarken FC Schwarzenbach (5./16), die Sportfreunde beim Meisterschaftsfavoriten FC Rehau (4./18). Spitzenreiter Arzberg geht als Favorit ins Heimspiel gegen die SpVgg Wiesau (9./10).

Am Tabellenende wartet Schlusslicht FC Marktleuthen (15./2) noch immer auf den ersten Saisonsieg. Spielfrei ist Aufsteiger SG Marktredwitz (8./10).

SpVgg 13 Selb - TuS Förbau (Sa. 15.00 Uhr)

(chap) Gegen den Tabellenvorletzten müssen unbedingt die Punkte eingefahren werden, um nicht selbst in Schwierigkeiten zu kommen. Der Aufsteiger überraschte gegen Konnersreuth und das sollte Warnung genug sein. Zila steht wieder zur Verfügung und wird der Abwehr mehr Stabilität geben. Um nicht komplett den Anschluss zu verlieren, muss für die Gäste ein Sieg her. Ob der beim Bezirksliga-Absteiger gelingt, bleibt abzuwarten. Die Personallage verbessert sich deutlich.

VFC Kirchenlamitz - FC Marktleuthen (Sa. 15.00 Uhr)

(chap) Damit der Sieg in Steinmühle an Wert gewinnt, muss zu Hause nachgelegt werden. "Wenn wir eine ähnliche Leistung wie in Steinmühle bringen, als wir den Gegner zu Fehlern gezwungen haben, bin ich zuversichtlich, dass die Punkte hier bleiben", sagt Trainer Bernd Lauterbach. Natürlich hat das Derby einen anderen Charakter. "Hier spielen Emotionen eine entscheidende Rolle." Als krassen Außenseiter sieht FC-Trainer Martin Matuschak seine Truppe. "Keiner erwartet etwas von uns, deshalb können wir befreit aufspielen. Vielleicht gelingt eine Überraschung?" Personell ändert sich gegenüber der Vorwoche nicht viel.

FC Schwarzenbach - TSV Konnersreuth (So. 15.00 Uhr

(chap) Mit dem nötigen Respekt, aber ohne Angst, geht der FC in die Partie. "Ich erwarte einen technisch und taktisch versierten Gegner, der uns alles abverlangen wird", sagt Trainer Santiago Da Silva. Mit einem Sieg zu den Gästen aufzuschließen, sollte Motivation genug sein. Verletzt fällt Fröhlich aus, sonst ist der Kader komplett. "Was die Mannschaft gegen Rehau bot, war erste Sahne", zollt TSV-Spielleiter Florian Neumann ein dickes Lob. Für die anstehenden Spiele wird es wichtig sein, die richtige Einstellung und Laufbereitschaft zu zeigen. Neumann erwartet einen defensiv eingestellten Gegner, der sein Heil in Kontern suchen wird. "Wir laufen mit Sicherheit nicht ins offene Messer und streben einen Sieg an." Der Kader ist komplett.

FC Rehau - SF Kondrau (So. 15.00 Uhr)

(chap) Nach der Niederlage in Konnersreuth wartet auf die Hausherren eine richtungsweisende Partie. "Verlieren wir, dann reißt der Anschluss nach ganz vorne ab", weiß FC-Vorsitzender Oliver Höll. Mit Kondrau gastiert ein unbequemer Gegner, mit dem die Heimelf schon immer Probleme hatte. Daniel Eiswert vervollständigt den Kader. Mit zwei Heimsiegen kehrten die Sportfreunde in die Erfolgsspur zurück. "Besonders der Derbysieg gegen Mitterteich II sollte ein Schub für das Selbstbewusstsein sein", hofft SF-Spielleiter Philipp Hopfner. Trotz der Niederlage in Konnersreuth erwartet er einen spielstarken Gegner, der seinem Team alles abverlangen wird. "Wenn wir den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen, sind wir nicht chancenlos." Der Kader der Sportfreunde ist komplett.

SV Mitterteich II - ASV Wunsiedel (So. 15.00 Uhr)

(chap) Das Derby-Wochenende brachte für die Heimelf mit einem Sieg und einer Niederlage eine ausgeglichene Bilanz. In beiden Partien konnte die Landesliga-Reserve trotz Personalsorgen überzeugen. Gegen einen unberechenbaren Gegner wird es in erster Linie darauf ankommen, konzentriert zu agieren und Laufbereitschaft zu zeigen. Personell hofft man auf Unterstützung aus dem Landesliga-Kader. Der Einsatz von Zeus und Kulmbacher ist fraglich. Lehren aus den letzten Niederlagen hat der Gast gezogen. "Wir haben viel Lehrgeld bezahlt", blickt Trainer Fabian Bartl zurück. Um in Mitterteich nicht leer auszugehen, bedarf es einer ähnlichen Leistung wie gegen Marktredwitz. "Wir wollen uns auf jeden Fall ordentlich präsentieren."

VfB Arzberg - SpVgg Wiesau (So. 15.00 Uhr)

(chap) Eindringlich warnt VfB-Spielleiter Sven Riedl sein Team vor dem Gegner. "Wiesau konnte sich mit zwei Siegen in Folge von den gefährdeten Rängen absetzen und wird auch uns vor einige Probleme stellen." Mit den zuletzt gezeigten Leistungen jedoch sollte die Tabellenführung nicht in Gefahr geraten. Personell kann der Trainer aus dem Vollen schöpfen. Kräftig durchschnaufen konnten die Gäste nach den letzten Spielen. Aber noch bleibt die Lage prekär, zum Relegationsplatz sind es nur vier Punkte Vorsprung. Deshalb muss die Mannschaft auch beim Favoriten an die Leistungsgrenze gehen. Vielleicht gelingt eine Überraschung in Form eines Punktes. Die personelle Lage ändert sich kaum.

FC Lorenzreuth - SV Steinmühle (So. 15.00 Uhr)

(chap) Gegen den Tabellennachbarn fordert FC-Spielleiter Tommy Krull dieselbe Einstellung und den Willen wie zuletzt gegen Förbau. "Sollten diese Tugenden abgerufen werden, bin ich von einem Sieg überzeugt." Möchel und Krull kehren aus dem Urlaub zurück, fraglich sind Koller und Seikert. "Hinter uns liegt ein Wochenende mit einem Highlight gegen Schwarzenbach und einem Flop gegen Kirchenlamitz. Zwei unterschiedliche Auftritte binnen drei Tagen sind mir unerklärlich", sagt SVS-Trainer Thorsten Meier. Nun gilt es, in Lorenzreuth eine Reaktion zu zeigen. "Auch wenn Lorenzreuth heimstark ist, fordere ich einen Sieg, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen." Prekär ist die Personallage, es fallen mehrere Leistungsträger aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.