05.08.2019 - 15:52 Uhr

Tobias Bayer schlägt wieder zu

A-Klasse Nord: Beim Winklarner 3:2-Sieg gegen Stulln II trifft der Torjäger im Spitzenspiel zweimal

Im Spitzenspiel der A-Klasse Nord besiegt der TSV Winklarn den TSV Stulln II denkbar knapp mit 3:2. Erneut zweifacher Torschütze und Matchwinner in Reihen der Hausherren war Tobias Bayer, der nach seinen vier Treffern am vergangenen Wochenende erneut zwei Tore zum Erfolg seiner Mannschaft beisteuerte.

SV Altendorf - SV Schwarzhofen II 2:0 (1:0)

Tore:1:0 (35.) Andreas Lottner, 2:0 (65.) Christof Müller - SR:Josef Abeltshauser (Schwandorf) - Zuschauer:120 - Gelb-Rot: (82.) Andreas Lottner (SV Altendorf) wiederholtes Foulspiel

Mehr Ballbesitz für den SV Schwarzhofen, die Zähler bleiben aber beim Gastgeber. Der SV Schwarzhofen II zeigte offensiv nicht viel und war ab dem Strafraum mit dem Latein am Ende. Der SV Altendorf stand organisiert und profitierte von gefährlichen Kontern. Die 1:0-Führung besorgte Spielertrainer Andreas Lottner noch vor der Pause, den Endstand stellte Christof Müller per Heber her.

TSV Winklarn - TSV Stulln II 3:2 (2:2)

Tore: 1:0 (4.) Matthias Niebauer, 2:0 (12.) Tobias Bayer, 2:1 (25.) Dominik Goetz, 2:2 (28.) Alexander Östreicher, 3:2 (74.) Tobias Bayer - SR:Robert Prasch (Kleinwinklarn) - Zuschauer:80

Die ersten 20 Minuten gehörten den Hausherren. Die Elf von Trainer Michael Babl hätte noch weitaus höher führen müssen. Nach der Hälfte des ersten Abschnitts beendete allerdings der TSV Winklarn seine Bemühungen und musste teils fahrlässig den 2:2-Ausgleich einstecken. Nach Wiederbeginn war es ein offenes Spiel in dem beide Mannschaften den Sieg einfahren hätten müssen. Den Siegtreffer besorgte jedoch der Torschütze vom Dienst, Tobias Bayer.

FT Eintracht Schwandorf II - SF Weidenthal-Gut. 2:2 (2:1)

Tore:1:0 (14.) Fisnik Jashari, 1:1 (20.) Patrik Zeitler, 2:1 (24.) Mathias Fugol, 2:2 (50.) Stefan Schmittner - SR:Jürgen Fleischmann (Schwarzhofen) - Zuschauer: 40

In der ersten Halbzeit war die Schwandorfer Eintracht klar tonangebend, die Chancenverwertung der Elf von Trainer Florian Trepte war jedoch unzureichend, um die Partie schon vor der Pause klarzumachen. Der Mitaufsteiger stellte nach dem Wechsel das System um und hatte dadurch wesentlich mehr Offensivaktionen. Das Remis geht absolut in Ordnung.

SV Diendorf II - SC Altfalter 1:1 (0:1)

Tore:0:1 (31.) Martin Quicker, 1:1 (81./Foulelfmeter) Julian Lobinger - SR: Andreas Betz (Kreith-Pittersberg) - Zuschauer:60 - Gelb-Rot:(75.) Bastian Graßmann (SC Altfalter) wiederholtes Foulspiel

Die erste Halbzeit war Altfalter spielbestimmend und führte verdient zu Pause mit 1:0. Nach dem Wechsel war der SV Diendorf II konditionell überlegen und glich durch einen Foulelfmeter in der 81. Minute aus.

TSV Schwandorf - TV Wackersdorf II 2:1 (1:0)

Tore:1:0 (42.) Daniel Salbeck, 1:1 (80.) Marco Kerres, 2:1 (87.) Peter Menne - SR:Alois Bösl (Schönsee) Zuschauer:20

Der Gast war nur mit elf Spieler angereist. Der TSV Schwandorf ging erst kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung und musste zehn Minuten vor dem Ende gegen verletzungsbedingt dezimierte Gäste den Ausgleich hinnehmen. Ein erfolgreich abgeschlossener Konter drei Minuten vor dem Ende bescherte dem TSV einen schmeichelhaften 2:1-Heimsieg.

SC Kreith-Pittersberg - DJK Weihern-Stein 0:5 (0:3)

Tore:0:1/0:2 (23./30.) Manuel Winkler, 0:3 (34.) Lukas Preißer, 0:4 (53.) Alexander Auer, 0:5 (65.) Hannes Reis - SR:Josef Strahl (Erzhäuser-Windmais) - Zuschauer:40

Nichts entgegenzusetzen hatte der SC Kreith-Pittersberg dem Kreisklassenabsteiger. Durch schön herausgespielte Treffer ging die Elf von Christian Adler bis zur Pause mit 3:0 in Führung. Alexander Auer und Hannes Reis besiegelten einen klaren Erfolg für die Gäste in Abschnitt zwei, der bei konsequenterer Verwertung der Möglichkeiten noch höher hätte enden können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.