Der SV Trisching Rottendorf ist seit Ende Juni in die Vorbereitung zur neuen Saison 2018/19 in den Trainingsbetrieb eingestiegen. Die hervorragende Jugendarbeit zahlt sich jetzt aus, denn nicht weniger als 12 A-Jugendspieler rücken in den Kader der beiden Seniorenmannschaften auf. Dies sind: Noah Kurz, Christian Niedermeier, Luis Schatz, Franz Ruidisch, Andreas Meierhofer, Johannes Wesnitzer, Jonas Schimmer, nicht im Bild Matthias Fronhofer, Jonah Sonnenberg, Jonas Ries, Bastian Schiesslbauer und Martin Ruidisch. Außerdem kam mit Daniel Meyer ein Spieler vom FSV Kottingswört zum SV. Mit den beiden Rückkehrern vom TV Nabburg Markus und Stefan Oefner sind somit 15 zusätzliche Spieler in den Kader für die neue Saison aufgerückt. Trainer Gerald Lösch freut es sehr, denn somit ist der Konkurrenzkampf um die Stammplätze noch größer geworden. In der neuen Saison will der SV eine sorgenfreie Saison spielen und strebt einen gesicherten Mittelfeldplatz an. Der Trainer ist seit einem Jahr beim SV Trisching-Rottendorf und leistet dort eine sehr gute Arbeit. Bereits während der letzten Saison hat der Verein vorzeitig die Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr verlängert. Abteilungsleiter Jürgen Altmann und Vorstand Hubert Scharf freuen sich ebenso über die vielen Neuzugänge und sehen den SV Trisching Rottendorf für die Zukunft gut aufgestellt. Immerhin stellt man als kleiner Dorfverein immer noch eigenständig eine erste und zweite Mannschaft und das ist in der heutigen Zeit auch nicht selbstverständlich.
Trisching bei Schmidgaden
25.07.2018 - 11:56 Uhr
Nachwuchsarbeit zeigt Früchte
von Richard Altmann

Die Offiziellen des SV Trisching freuen sich über viele Neuzugänge: (von links) d Vorstand Hubert Scharf, Trainer Gerald Lösch, Noah Kurz, Christian Niedermeier, Luis Schatz, Daniel Meyer, Fußballabteilungsleiter Jürgen Altmann und (sitzend von links) Franz Ruidisch, Andreas Meierhofer, Johannes Wesnitzer, Jonas Schimmer, Markus Oefner und Stefan Oefner. Bild: ral
ral
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.