14.06.2024 - 14:19 Uhr

U15-Judoka bei der "Bayerischen" erfolgreich

Sechs Medaillen und mehrere gute Platzierungen erkämpften sich die Oberpfälzer Judoka der Altersklasse U15 bei der bayerischen Meisterschaft in Hof. In fast allen Gewichtsklassen hatten sich Oberpfälzer Athletinnen und Athleten qualifiziert.

Bei den Mädchen belegte Hannah Kellner (bis 52 kg) von der DJK Ensdorf den fünften Platz und qualifizierte sich direkt für die süddeutsche Meisterschaft. Der Sprung aufs Siegerpodest gelang Anna Lang (bis 57 kg) vom 1. FC Neunburg vorm Wald und Mia Heigl (bis 63 kg) vom 1. FC Miltach - beide Mädchen gewannen Bronze. Nach vier siegreichen Kämpfen war Ronja Rosenberg (bis 57 kg) vom SV Tiefenbach erst im Finale zu stoppen. Sie unterlag knapp mit einer kleinen Wertung und holte die Silbermedaille. Ein Siegeszug gelang wie schon bei der "Nordbayerischen" Lisa Kneißl vom 1. FC Schwarzenfeld, sie wurde ungeschlagen bayerische Meisterin in der Gewichtsklasse bis 52 kg.

Die Jungen zeigten in den stark besetzten Gewichtsklassen ebenfalls gute Leistungen. Direkt qualifiziert für die süddeutsche Meisterschaft sind als Fünfte Nils Heldmann (bis 50 kg) von der DJK Ensdorf und Andrii Danylov (bis 55 kg) vom ATSV Tirschenreuth. Die beiden schrammten nur knapp an den Podestplätzen vorbei. Zwei Oberpfälzer Athleten kämpften sich bis ins Finale vor: Jason Ach (bis 66 kg) vom TV Vohenstrauß ging dort sogar mit einer kleinen Wertung in Führung, musste sich letztendlich aber geschlagen und mit Silber zufrieden geben. Sämtliche Kontrahenten in der Gewichtsklasse plus 66 kg verwies Amir Abdurakhmanov vom ATSV Tirschenreuth auf die Plätze. Er sicherte sich souverän den bayerischen Meistertitel.

Die süddeutsche Meisterschaft wird am 15./16. Juni in Abensberg ausgetragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.