Endlich der erste Punkt in der Bezirksliga Nord für die personell arg gebeutelten Vilsecker, obwohl man nach der 2:0-Führung der SpVgg Schirmitz schon wieder die Felle davon schwimmen sah. Doch die Heimmannschaft gab nicht auf und kam kurz vor Schluss zum 2:2 - durch ein Eigentor.
Wenn es auch an der spielerischen Qualität etwas haperte, so war den Spielern von Trainer Daniel Liermann ein unbändiger Kampfeswille nicht abzusprechen. Der Großteil der ersten Hälfte spielte sich im Mittelfeld ab und beide Teams kamen jeweils zu einer Tormöglichkeit. Dann unterlief in der 37. Minute einem Vilsecker Abwehrspieler an der Strafraumgrenze ein Stockfehler, und der einlaufende Michael Wells brauchte das Leder nur noch an FV-Keeper Michael Ruppert vorbeizuschieben. Ähnlich verlief auch die zweite Halbzeit, bis dann in der 57. Minute ein lauter Aufschrei der Vilsecker Zuschauer folgte. Stefan Liermann war beim Torschuss in die Beine getreten worden, doch der Schiedsrichter ahndete diese Tätlichkeit nicht, obwohl der FV-Stürmer einige Zeit an der Außenlinie behandelt werden musste.
In der 80. Minute wurde die Heimelf regelrecht ausgekontert. Der schnelle Kargus zog über die linke Seite ab, passte in den Rückraum und wieder war es Wells, der die Kugel nur noch einzuschieben brauchte. Zwei Minuten später drang Tobias Graßler unwiderstehlich in den Schirmitzer Strafraum ein, spielte nach innen, wo Stefan Liermann den Ball über die Linie drückte. Einen scharf getretenen Eckball von Frederic Pröls auf den kurzen Pfosten faustete der Gäste-Torwart zum vielumjubelten 2:2-Ausgleich ins eigene Netz. FV Vilseck:Ruppert, Märtin (85. Negüzel), Graßler, Liermann, Drexl, Mayerhofer, Pröls, Kozisek, Choice (58. Kohl), Hörl (58. Mrosek), Siebert - SpVgg Schirmitz: Wittmann, Gmeiner, Rothballer, Smardenkas, (84. Dütsch), Sehr, Hirmer (73. Kormann), Fröhlich (68. Bredow), Wells, Kargus, Wagner, Herrmann - Tore: 0:1/0:2 (37./80.) Michael Wells, 1:2 (80.) Stefan Liermann, 2:2 (90.) Eigentor - SR: Moritz Fischer (SpVgg Ebermannsdorf) - Zuschauer: 170
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.