Vohenstrauß
08.03.2024 - 09:08 Uhr

Die besten Dart-Teams aus der Region in Vohenstrauß am Start

Alexander und Simone Kraus (Zweiter und Dritte von rechts) holten die besten Dart-Teams aus der Oberpfalz in die Vohenstraußer Stadthalle zu einem anspruchsvollen Turnier. Bild: dob
Alexander und Simone Kraus (Zweiter und Dritte von rechts) holten die besten Dart-Teams aus der Oberpfalz in die Vohenstraußer Stadthalle zu einem anspruchsvollen Turnier.

Wenn es noch einen Beweis für den aktuellen Boom des Dart-Sports in der Region bedurft hätte, dann hat ihn das Pokalturnier der „Ostmarkliga“ in der Vohenstraußer Stadthalle geliefert. Es war ein Festival-Charakter im vollbesetzten Saal zu spüren, die besten Dartteams aus der nördlichen Oberpfalz lieferten sich ein anspruchsvolles Turnier. Teams von der Bezirksoberliga (BOL) bis zur C-Klasse der „Ostmarkliga“ waren dazu nach Vohenstrauß gekommen. Bestens vorbereitet wurde der Wettbewerb von Alexander Kraus und Ligasekretärin Simone Kraus.

Insgesamt bestritten 190 Spieler aus 80 Mannschaften und 14 Ligen das Turnier. Es wurden Preisgelder in Höhe von knapp 13000 Euro an die verschiedenen Mannschaften übergeben. Gruppensieger der Bezirksoberliga wurde DC Waldrast I aus Weiden, die auch gleichzeitig als Gewinner der Relegation den Aufstieg in die Bundesliga Bayern-Nord antreten. DC Waldrast IV holte sich den Gruppensieg in der Bezirksliga (BZ 1). Als Erster der BZ 2 ging „Die Gerädde“ aus Freihung hervor. In der BZ 3 lag der Dart-Club „Pech g’habt“ aus Schwandorf/Weinberg vorne.

Die Dart Freunde aus Eslarn IV stehen in der A-Klasse 1 als Gruppensieger fest, die „White Wolves“ aus Weiden sind Meister der A 2. „K2“ Erbendorf siegte in der A-Klasse 3. Die B-Klasse 1 entschieden die Dart Freunde Eslarn für sich und „No Fear“ Weiden die B 2. „The Bottles“ aus Konnersreuth standen auf der Siegertreppe der B 3. In der C-Klasse waren die Dart Freunde Eslarn V (C 1), DC Kulmbacher Hütte (C 2) und die Dart Shooters Konnersreuth (C 3) die jeweiligen Sieger.

Im Turnier 301 (single out) wurde dann „White Tiger“ Thomas Weiß Erster, gefolgt von „Kolibri“ und Johannes Pflanz. Beste Dame war „Mama Pony“. Im Turnier 501 (Master out) belegte „Junior“ Cinak Beyram den ersten Platz. Auf den weiteren beiden Rängen folgten Christian Seidel und Stefan Resch. Beste Dame war hier Natascha Schmitt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.