SpVgg Vohenstrauß - SpVgg SV Weiden II Fr. 18 Uhr
Bereits am Freitag (18 Uhr) wartet auf die SpVgg Vohenstrauß erneut eine hohe Hürde. Im Heimspiel geht es gegen die spiel- und formstarke SpVgg SV Weiden II. Trainer Martin Schuster war mit der zuletzt gezeigten Leistung bei Spitzenreiter FC Wernberg (Endstand 3:3) sehr zufrieden: "Der Punkt aus Wernberg tut uns gut. Wir haben uns erneut überzeugt, dass wir gegen jedem Gegner bestehen können. Wir dürfen allerdings keine drei Gegentore kassieren, die wir noch dazu teilweise selbst verursachen." Er erwartet ein ganz schweres Spiel gegen die junge Weidner Mannschaft, die oft unberechenbar ist. "Wir wollen vor heimischem Publikum uns für die Niederlagen aus der vergangenen Saison revanchieren", sagt er. Nach den Eindrücken der Trainingswoche sei er zuversichtlich und überzeugt, dass sein Team die Weidener Reserve ärgern werde. Vohenstrauß benötigt die Punkte, um sich von der Gefahrenzone ins zunächst einmal sichere Tabellenmittelfeld absetzen zu können, Weiden ist aktuell Tabellenzweiter und würde im Falle einer Niederlage wohl den Kontakt zum Tabellenführer FC Wernberg verlieren. Personell wird sich bei der SpVgg SV II im Vergleich zum vergangenen Wochenende wohl kaum etwas verändern, da man weiterhin auf A-Junioren des älteren Jahrganges (am Samstag in Raigering) und Spieler der Landesligamannschaft (Sonntag in Ruhmannsfelden) zurückgreifen kann und muss.
SV Hahnbach - FC Amberg Fr. 18 Uhr
Es ist die erneute Auflage des Relegationsspiels um einen Platz in der Landesliga – den aber beide Mannschaften verpasst haben. Der SV Hahnbach blieb in der Bezirksliga, der FC Amberg stieg in diese ab. Nun gilt es nach der Last-Minute-Niederlage beim FC Weiden-Ost für den SV Hahnbach im Heimspiel gegen den FC Amberg wieder zu punkten. Ein Unentschieden in Weiden wäre nicht unverdient gewesen, aber durch Unaufmerksamkeiten in der Nachspielzeit stand der SV Hahnbach mit leeren Händen da. Aber auch der FC Amberg musste am letzten Spieltag eine doch überraschende Heimpleite gegen den FC Vorbach hinnehmen, so dass sich beide Teams nun sicher rehabilitieren möchten. Die junge Truppe von Trainer Karl-Heinz Wagner kann einen sehr guten Fußball spielen, deshalb heißt es für Hahnbach, den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Dazu muss das Team aber eine konzentrierte Leistung über die gesamte Spielzeit bringen und die immer wieder auftretenden Unzulänglichkeiten abstellen. Durch die Absage des Toto-Pokals unter Woche konnte in zwei Trainingseinheiten gezielt an Verbesserungen und Abläufen gearbeitet werden. Personell steht der ganze Kader zur Verfügung, nur der Einsatz von Marco Seifert ist noch ungewiss.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.