Ganz groß heraus kamen die D-Jugendfußballer beim 6. Internationalen Jugendturniers in der Dreifachturnhalle am vorletzten Tag im Jahr, das erneut der SV Altenstadt/Voh. mustergültig einfädelte. Vor allem der federführende Hauptorganisator Bernhard Kleber erhielt allseits viel Lob für diesen grenzüberschreitenden Wettbewerb, denn er war es, der seine Vereinskameraden zu diesem Fußballfest animierte sowie die Verbindungen und Kontakte zu den Mannschaften und Vereinen knüpfte. Auch wenn das Finale keinerlei Überraschungen barg und der Top-Favorit SSV Jahn von Beginn an seine klare Überlegenheit zeigte und bereits mit 18:1 Toren A-Gruppensieger wurde, war der Spaß am Spiel stets Trumpf. Zehn Mannschaften traten an, darunter die beiden tschechischen Teams von Slavia Karlovy Vary und dem FK Kohouti Rokycany.
Als klarer Sieger gingen am Nachmittag die Regensburger nach einem packenden Finale und nach 27 Begegnungen mit 2:0 Toren gegen Slavia Karlovy Vary vom Platz und durften den Siegerpokal von Vorsitzendem Matthias Gmeiner in Empfang nehmen. Somit wanderte die begehrte Trophäe heuer in die Bezirkshauptstadt. Das Spiel um Platz fünf entschied ein Sechsmeterschießen. Dabei verwies die SpVgg Schirmitz den TSV Nittenau mit 4:3 Toren auf Platz sechs. Die Platzierungen
1. SSV Jahn; 2. Slavia Karlovy Vary; 3. SpVgg SV Weiden; 4. SV Raigering; 5. SpVgg Schirmitz; 6. TSV Nittenau; 7. DJK Neustadt; 8. SG Vohenstrauß/Altenstadt; 9. FC Amberg; 10. FK Kohouti Rokycany. Die Schiedsrichter Bernhard Kleber, Christian Winter und Willi Woldrich leiteten die reibungslosen Begegnungen.
Mit zwölf Treffern kürte Gmeiner Daniel Breu vom SSV Jahn Regensburg zum besten Torschützen des Turniers. Als bester Torwart wurde dagegen Michal Jung von Slavia Karloy Vary ausgezeichnet und bester Spieler wurde Ben Kieffer, ebenfalls vom SSV Jahn Regensburg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.