Vohenstrauß
24.05.2019 - 11:50 Uhr

SpVgg Vohenstrauß mit Optimismus

Nach dem bitteren Abstieg in der letzten Saison klopft die SpVgg Vohenstrauß wieder am Tor zur Bezirksliga an. Allerdings wird die Relegation kein Zuckerschlecken.

Die Spieler der SpVgg Vohenstrauß (links Sebastian Zäch, daneben Sebastian Striegl) gehen zuversichtlich in das Relegationsspiel gegen den FV Vilseck. Bild: A. Schwarzmeier
Die Spieler der SpVgg Vohenstrauß (links Sebastian Zäch, daneben Sebastian Striegl) gehen zuversichtlich in das Relegationsspiel gegen den FV Vilseck.

Das erste Relegationsspiel findet am Samstag um 17 Uhr auf dem Gelände des SC Luhe-Wildenau statt. Mit dem FV Vilseck wartet gleich eine hohe Hürde und ein alter Bekannter aus Bezirksliga-Zeiten auf die Mannschaft von Trainer Matthias Müller.

Die SpVgg blickt auf eine erfolgreiche Saison, die jedoch auch einige Tiefen mit sich brachte, zurück. In den letzten Wochen gelang eine tolle Siegesserie, wodurch trotz heftiger Konkurrenz in Form des FC Weiden-Ost der zweite Tabellenplatz in der Kreisliga Nord verteidigt werden konnte. Nach der unglücklichen Niederlage im zweiten Spiel nach der Winterpause bei der DJK Weiden gelangen sechs Siege am Stück im Saisonendspurt.

"Hut ab vor dem, was die Mannschaft in den letzten Wochen geleistet hat", sagt Sportlicher Leiter Markus Wildenauer. "Nach der Niederlage bei der DJK ging nochmals ein Ruck durch die Mannschaft. Mit viel Willen, Disziplin und spielerischer Klasse haben wir die Wende geschafft und uns mit der tollen Serie den zweiten Platz verdient. Nun wollen wir uns natürlich unbedingt mit dem Wiederaufstieg über die Relegation belohnen." Dementsprechend fährt die SpVgg mit viel Vorfreude und breiter Brust nach Luhe-Wildenau. "Wir wissen, dass ein schwerer Gegner auf uns wartet", sagt Wildenauer. "Nur mit einer Top-Leistung werden wir uns durchsetzen können."

Sieggarant in den letzten Wochen war die sehr stabile Defensive. In keinem Spiel nach der Winterpause musste die SpVgg mehr als ein Gegentor hinnehmen. Auf die Abwehrleistung wird es auch am Samstag im Besonderen ankommen. Vilseck hat eine extrem starke Offensive mit einigen Ausnahme-Spielern zu bieten. Im eigenen Angriff befindet sich Sturmführer Gmeiner in toller Form. Auf seine Torjägerqualitäten setzt die SpVgg auch gegen Vilseck.

Im Kader ergeben sich im Vergleich zur letzten Woche kaum Veränderungen. Torwart Müssig, Pfab und Krichenbauer stehen aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung. Hinter dem Einsatz von Neidhardt, der sich vergangene Woche bei einem Foulspiel eine Platzwunde im Gesicht zugezogen hatte, steht noch ein großes Fragezeichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.