Vohenstrauß
23.01.2024 - 12:37 Uhr

SpVgg Vohenstrauß setzt weiter auf Trainer Martin Schuster

Die SpVgg Vohenstrauß aus der Fußball-Bezirksliga wollte den Vertrag mit Trainer Martin Schuster schon frühzeitig über die laufende Saison hinaus verlängern. Dieser erbat sich etwas Bedenkzeit – aus erfreulichen, privaten Gründen.

Martin Schuster bleibt auch in der kommenden Spielzeit Trainer der SpVgg Vohenstrauß. Archivbild: G. Büttner
Martin Schuster bleibt auch in der kommenden Spielzeit Trainer der SpVgg Vohenstrauß.

Fußball-Bezirksligist SpVgg Vohenstrauß und Cheftrainer Martin Schuster verständigten sich darauf, die Zusammenarbeit auch über die aktuelle Saison hinaus fortzuführen. Schuster kam vor zwei Jahren, in der Winterpause der Spielzeit 2021/22, nach Vohenstrauß und übernahm die Mannschaft in einer durchaus angespannten Situation. Nach einer enttäuschend verlaufenen Vorrunde musste man auf einem direkten Abstiegsplatz überwintern. "Schon bald erwies sich Schuster als Glücksfall für die SpVgg. Mit seinem Fachwissen, der großen Einsatzbereitschaft und seinen menschlichen Qualitäten ist Schuster stets ein Vorbild auf und neben dem Platz. Es gelang ihm, die ehrgeizige Mannschaft zu begeistern", heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.

Folglich ließ der sportliche Erfolg nicht lange auf sich warten. Nach dem Klassenerhalt im ersten Jahr erreichte die SpVgg unter Führung des 36-Jährigen in der vergangenen Spielzeit den fünften Tabellenplatz. Auch in dieser Spielzeit konnte schon ein deutliches Polster zu den Abstiegsrängen geschaffen werden. „Wir haben das große Ziel, uns fest in der Bezirksliga zu etablieren, junge Spieler weiterhin zu fördern und an das Bezirksliga-Niveau heranzuführen,“ wird Vorsitzender Uli Münchmeier zitiert. „Dabei sind wir überzeugt davon, dass Martin Schuster auch weiterhin die absolut richtige Person für diese Aufgaben ist. Wir sind froh, dass Martin unser Angebot angenommen hat und die Tätigkeit in Vohenstrauß fortführt.“

Auch Schuster selbst blickt positiv auf die vergangenen zwei Jahre zurück und will auch weiterhin die sportliche Entwicklung bei der SpVgg mit vorantreiben. Zur Vertragsverlängerung sagt er: „Ich habe mir ein wenig Zeit gelassen mit der Entscheidung, das lag aber ausschließlich daran, dass wir vor kurzem Nachwuchs bekommen haben. Ansonsten gab es keinen Grund, der dagegen sprach, Trainer in Vohenstrauß zu bleiben. Mir macht der Job sehr viel Spaß, die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team läuft hervorragend, und ich sehe weiterhin noch Luft nach oben, wodurch die Aufgabe sehr reizvoll bleibt.“

Zudem vermeldete die SpVgg, dass sich auf der Position der Torwarttrainers eine Veränderung ergeben wird. Dennis Strohbach bekleidet diese Aufgabe in der aktuellen Spielzeit und bringt sich exzellent ein. Er wird sich aber aus Zeitgründen ab dem Sommer wieder auf seine Tätigkeit als Jugendtrainer fokussieren. Dafür konnte Daniel Kederer, als Spieler und Torwarttrainer in Vohenstrauß extrem geschätzt, wieder zurückgewonnen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.