Vohenstrauß
09.02.2025 - 18:31 Uhr

SpVgg Vohenstrauß weicht wegen besserer Bedingungen auch aus

Bei der SpVgg Vohenstrauß fließt wieder der Schweiß. Der Fußball-Bezirksligist hat auch einige Personalentscheidungen getroffen. Interessante Testspiele warten.

Martin Schuster (Mitte) gibt auch kommende Saison die Kommandos auf der Bank der SpVgg Vohenstrauß. Seit gut einer Woche läuft das Training wieder. Bild: Dieter Jäschke
Martin Schuster (Mitte) gibt auch kommende Saison die Kommandos auf der Bank der SpVgg Vohenstrauß. Seit gut einer Woche läuft das Training wieder.

Seit gut einer Woche ist wieder Leben eingekehrt ins Vohenstraußer Sportzentrum. Mit dem ersten Training im neuen Kalenderjahr beendete das SpVgg-Trainerteam um Cheftrainer Martin Schuster die Winterpause für den Kader aus erster und zweiter Mannschaft. Bis zum Punktspielauftakt ("Erste" am 15. März bei der SpVgg Weiden II, "Zweite" am 23. März gegen die SG Plößberg/Schönkirch) warten schweißtreibende Wochen auf die Spieler. Um bessere Trainingsbedingungen zu ermöglichen, werden erneut zahlreiche Einheiten auf Kunstrasen in Weiden stattfinden. Zudem wird vom 21. bis 23. Februar in alt bewährter Manier ein Trainings-Wochenende in Pilsen durchgeführt , bei welchem auch einige Akteure aus der A-Jugend dabei sein werden.

Mit der frühzeitigen Vertragsverlängerung von Trainer Martin Schuster konnten bereits erste Weichen für die kommende Saison gestellt werden. Passend dazu fielen in der Winterpause weitere Personalentscheidungen. So wird Sascha Haberkorn, seit dem Herbst Verantwortlicher für die zweite Mannschaft, auch über den Sommer hinaus der SpVgg im Trainerteam erhalten bleiben und soll als „Eigengewächs“ die Entwicklung der „Zweiten“ vorantreiben. Daniel Kederer bleibt Torwarttrainer. Er hat die Aufgabe, das junge Torwart-Team um Julian Müssig und Neuzugang Manuel Stanic weiter zu fördern.

In den kommenden Wochen warten auch interessante Freundschaftsspiele auf beide Mannschaften. So tritt die "Erste" gegen Banik Stribro, die DJK Keilberg, Detag Wernberg, Petrin Pilsen, den FC Tirschenreuth und die SF Ursulapoppenricht an, die "Zweite" spielt unter anderem gegen den FSV Waldthurn und den SV Altenstadt/Voh.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.