Der Meistertitel im Kreis Amberg/Wegen im „Lotto Bayern Hallencup“ geht nach Vohenstrauß. Aber nicht der favorisierte Bezirksligist SpVgg Vohenstrauß setzte sich im Finale der Futsal-Kreismeisterschaft durch, den Titel holte sich verdientermaßen der aus dem Ortsteil Waldau stammende Kreisklassist SV Waldau, der im gesamten Turnier lediglich im Viertelfinale gegen die SpVgg Pirk einen Gegentreffer kassierte. Ein verdienter Sieger in der etwas „anderen Hallenmeisterschaft“, bei der das Zuschauerinteresse deutlich besser war als das Interesse der teilnehmenden Vereine.
Aus dem Großraum Amberg war lediglich der Kreisligist SF Ursulapoppenricht/DJK Gebenbach II angereist. Weitere 14 Vereine, darunter mit der SpVgg Vohenstrauß und dem FC Weiden-Ost nur zwei Bezirksligisten, kamen alle aus dem Großraum Weiden. Kreisspielleiter Albert Kellner und sein Organisationsteam waren trotzdem zufrieden. „Bei 300 zahlenden Zuschauern konnte ich an die Vereine das Startgeld wieder zurückerstatten und einen Spielball überreichen", so Kellner. Zusätzliche Geldprämien gab es auch noch. Die Vereine auf den Plätzen fünf bis acht8 erhielten jeweils 50 Euro, der Vierte 100 Euro, der Dritte 200 Euro, der Vizemeister 250 Euro und der Meister 350 Euro.
Weil der amtierende Kreis- und Bezirksmeister SpVgg SV Weiden heuer nicht am Wettbewerb teilnahm und auch der amtierende Vizemeister SG Luhe-Wildenau II/Etzenricht II absagte, darf die SpVgg Windischeschenbach als zuletzt Dritter den SV Waldau und die SpVgg Vohenstrauß zu den Bezirksmeisterschaften am 22. Januar nach Kareth-Lappersdorf begleiten. Die eingeteilten Schiedsrichter lobten die faire Gangart aller Teilnehmer. Es gab weder Rote Karten noch wurden Verletzungen gemeldet.
Gruppe A: SV Waldau – SV Altenstadt/Voh. 1:0, SpVgg Vohenstrauß – DJK Irchenrieth 1:1, Waldau – Vohenstrauß 1:0, Irchenrieth – Altenstadt/Voh. 2:1, Altenstadt/Voh. - Vohenstrauß 1:2, Irchenrieth – Waldau 0:2. Tabelle:
1. SV Waldau 4:0 9
2. SpVgg Vohenstrauß 3:3 4
3. DJK Irchenrieth 3:4 4
4. SV Altenstadt/Voh. 2:5 0
Gruppe B: DJK Weiden – TSV Neudorf 4:1, SpVgg Pirk – SpVgg Schirmitz 2:2, Weiden – Pirk 1:0, Schirmitz - Neudorf 2:0, Neudorf – Pirk 0:4, Schirmitz – Weiden 0:1
1. DJK Weiden 6:1 9
2. SpVgg Pirk 6:3 4
3. SpVgg Schirmitz 4:3 4
4. TSV Neudorf 1:10 0
Gruppe C: SpVgg Windischeschenbach – VfB Rothenstadt 1:1, TSV Reuth – SG Ursulapoppenricht/Gebenbach II 3:1 Windischeschenbach – Reuth 1:0, Ursulapoppenricht/Gebenbach – Rothenstadt 1:3, Rothenstadt – Reuth 2:0, Ursulapoppenricht/Gebenbach – Windischeschenbach 1:6;
1. SpVgg W’eschenbach 8:2 7
2. VfB Rothenstadt 6:2 7
3. TSV Reuth 3:4 3
4. Ursulap/Gebenbach II 2:6 0
Gruppe D: TSV Kirchendemenreuth – FC Weiden-Ost 0:5, VfB Mantel – Kirchendemenreuth 2:1, Weiden Ost – Mantel 2:2;
1. FC Weiden-Ost 7:2 4
2, VfB Mantel 4:3 4
3. FC K’demenreuth 1:7 0
Viertelfinale:
SV Waldau – SpVgg Pirk 4:2 (n.S.)
DJK Weiden – Svgg Vohenstrauß 6:7 (n.S.)
SpVgg W’eschenbach – VfB Mantel 2:3 (n.S.)
FC Weiden-Ost -VfB Rothenstadt 1:3
Halbfinale:
VfB Mantel – SV Waldau 0:4
SpVgg Vohenstrauß – VfB Rothenstadt 1:0
Um Platz 3
VfB Mantel – VfB Rothenstadt 1:0
Finale
SpVgg Vohenstrauß – SV Waldau 0:1
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.