Vorbach
06.07.2021 - 20:51 Uhr

FC Vorbach rüstet sich für Rückkehr in die Kreisliga

Ein neuer Trainer, neue Spieler und aufrückende Akteure aus der eigenen Jugend: Der Kreisliga-Neuling FC Vorbach will möglichst schnell den Klassenerhalt einfahren.

von WMI

Mit einem neuen Trainer, drei Neuzugängen und Talenten aus der A-Jugend geht der FC Vorbach als Aufsteiger in die Kreisliga-Saison 2021/22. Nachdem sich nach sieben Jahren Spielertrainer Florian Ruder entschieden hatte, sein Engagement beim FC zu beenden, besetzten die Verantwortlichen den Trainersessel mit Michael Kaufmann schnell neu. Der 38-jährige Speichersdorfer hatte vorher jeweils vier Jahre als Spielertrainer bei der "Zweiten" des TSV Kirchenlaibach und des SV Immenreuth gewirkt.

Neu im Kader sind auch zwei junge Heimkehrer. Mit den beiden Vorbacher Eigengewächsen Jonas Heindl und Lukas Wiesnet schnüren zwei höherklassig erfahrene Spieler künftig wieder die Fußballschuhe für ihren Heimatverein. Der 23-jährige Wiesnet war als D-Jugendlicher ins NLZ der SpVgg SV Weiden gewechselt, wo er alle Nachwuchsmannschaften durchlief. Nach dem Wechsel zur SV Grafenwöhr stieg mit von der Bezirksliga in die Landesliga auf. Heindl (22) wechselte 2019 zum TSV Kirchenlaibach in der Bezirksliga Oberfranken, wo er in den letzten Jahren oftmals mit Verletzungen zu kämpfen hatte. In Vorbach hofft er jetzt auf eine längere verletzungsfreie Zeit.

Dritter Neuzugang im Bunde ist der 26-jährige Andre Geigenmüller, der vom SV Immenreuth kommt. Große Hoffnung setzt Spartenleiter Gerhard Wilterius auch in die Nachrücker aus der A-Jugend: Moritz Dietz, Lukas Barthelmann, Jonas Kausler, Laurin Wiesnet, Jonah Mcghee und Christian Hafner sollen mithelfen, den Klassenerhalt in der Kreisliga frühzeitig einzufahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.