Nach 15 Jahren wechselt der DFB-Stützpunkt für den Landkreis Schwandorf von Schwarzenfeld nach Wackersdorf. Der ostbayerische Stützpunktkoordinator Johannes Ederer (Cham) betonte zum Auftakt am neuen Standort: „Wir sind im Guten auseinander gegangen“. Der 1. FC Schwarzenfeld habe aber „Eigenbedarf für sein Trainingsgelände“ angemeldet. Gleichzeitig sei aus Wackersdorf das Signal für eine Zusammenarbeit gekommen.
Jeden Montag ab 17 Uhr erwarten die Honorartrainer Christian Most, Florian Tausendpfund und Oliver Eckl die Nachwuchstalente der U12 bis U15 zum Training auf dem TV-Gelände. Zehn Spieler pro Jahrgang, davon zehn Prozent Mädchen. Die Spieler waren bei Sichtungslehrgängen aufgefallen oder kommen auf Empfehlung der Vereine.
In Ostbayern gibt es 15 Stützpunkte, die regelmäßig auch Vergleichsturniere austragen. Im Oktober treffen die Auswahlmannschaften aus Amberg, Cham und Schwandorf aufeinander. Das Fördertraining findet auch in den Wintermonaten statt, dann in der Wackersdorfer Dreifachturnhalle. Am 9. Oktober sind die Nachwuchstrainer aus der Region zu einer Fortbildungsveranstaltung auf dem Gelände des TV Wackersdorf eingeladen.
„Kein Talent soll verloren gehen“. Unter diesem Motto steht die Arbeit der Übungsleiter, die das DFB-Trainingsprogramm umsetzen. Spiel in Kleinformen, Eins gegen Eins, Torschuss, Kopfball, Taktik. Für Stützpunktkoordinator Johannes Ederer ist es mittlerweile die achte Saison. Der Sportwissenschaftler mit A-Lizenz ist ein Verfechter des Leistungsgedankens und befürwortet die Selektion und den Elitegedanken. Und er dämpft die überhöhten Erwartungen der Kinder und vor allem deren Eltern. Jedes Jahr, so rechnet Johannes Ederer vor, kommen 115 000 Nachwuchsspieler neu zu einem der 366 DFB-Stützpunkte oder 56 Leistungszentren in Deutschland. Nur 40 von ihnen schaffen im Schnitt den Sprung in die erste, zweite oder dritte Bundesliga. Auch für die ambitionierten Amateurligen reiche es für viele Spieler nicht. „Die meisten kehren zu ihren Vereinen zurück und spielen dort eine wichtige Rolle“, sagt der Stützpunktkoordinator. Schon unter diesem Gesichtspunkt lohne sich der Aufwand in den Zentren.
Die beiden Fußballabteilungsleiter des TV Wackersdorf, Adam Stefan und Markus Ellert, sagten den Stützpunkttrainern ihre Unterstützung zu. Den Haupttrainern Oliver Eckl, Florian Tausendpfund und Christian Most stehen die Zusatztrainer David Franke und Manuel Zäch sowie Torwarttrainer Michael Herrmann zur Seite.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.