Relegation zur Bezirksliga Oberfranken: Gegner des TSV Waldershof steht fest

Waldershof
29.05.2023 - 20:12 Uhr

Thorsten Meier, der Trainer des TSV Waldershof, wird sich in den nächsten Tagen mit dem SC Altenplos, Vizemeister der Kreisliga Bayreuth/Kulmbach beschäftigen müssen. Für Waldershof könnte bereits ein Sieg zum Aufstieg reichen.

Kapitän Julian Fürst (links) und der TSV Waldershof treffen in der Relegation zur Bezirksliga auf den SC Altenplos.

Der TSV Waldershof kennt seit Montagabend seinen Gegner in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga Oberfranken. Der Vizemeister der Kreisliga Süd bekommt es am kommenden Sonntag, 4. Juni, um 17.30 Uhr mit dem SC Altenplos zu tun. Das Duell mit dem Vizemeister der Kreisliga Bayreuth/Kulmbach wird auf dem Gelände des SSV Kirchenpingarten ausgetragen.

Ob dem TSV bereits ein Sieg in dieser Partie zum Sprung in die Bezirksliga genügt, hängt vom weiteren Verlauf der Landesliga-Relegation ab. Dort treffen der BSC Saas Bayreuth und die SpVgg Bayreuth II in der ersten Runde aufeinander. Gelingt einem dieser beiden Teams in der zweiten Runde die Qualifikation zur Landesliga, ist der Sieger der Partie Waldershof - Altenplos Bezirksligist.

Gelingt keinem der Bayreuther Teams der Sprung in die oder der Klassenerhalt in der Landesliga, trifft der Sieger aus Waldershof/Altenplos auf den Sieger der Partie TuS Schauenstein (Kreisliga Nord) - 1. FC Waldstein (Bezirksliga). Da die Relegation zur Landesliga aber erst am Wochenende 10./11. Juni endet, wird die zweite Runde in der Bezirksliga-Relegation vermutlich am Mittwoch, 7. Juni, ausgespielt – auch wenn diese Partie letztendlich wertlos sein könnte, falls sich eben Saas Bayreuth oder Bayreuth II wenige Tage später für die Landesliga qualifizieren sollte.

So weit, so kompliziert, eine Tatsache ist Gewissheit: Wer in der ersten Runde der Bezirksliga-Qualifikation verliert, spielt in der kommenden Saison auf jeden Fall in der Kreisliga.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.