Relegation zur Bezirksliga: TSV Waldershof hadert mit Schiedsrichter-Entscheidungen

Waldershof
04.06.2023 - 21:21 Uhr

Der Traum des TSV Waldershof vom Aufstieg in die Bezirksliga ist geplatzt. Viel mehr als die 1:5-Niederlage gegen den SC Altenplos in Kirchenpingarten erzürnte Spieler und Verantwortliche aber die Leistung des Unparteiischen.

In dieser Szene forderten die Waldershofer vehement einen Handelfmeter. Schiedsrichter Stephan Czepluch entschied jedoch auf ein Foulspiel des TSV-Kapitäns Julian Fürst (links).

Es kommt eher selten vor, dass ein Trainer nach einer 1:5-Niederlage von einer "überragenden Teamleistung" spricht und "sehr stolz" auf seine Truppe ist. Doch Thorsten Meier, der Trainer des TSV Waldershof, meinte das nach dem Scheitern in der Bezirksliga-Relegation gegen den SC Altenplos (Vizemeister der Kreisliga Bayreuth/Kulmbach) ernst.

Auch wenn der TSV die Partie rein vom Ergebnis her deutlich verloren hat, so haderten die Waldershofer hauptsächlich mit der Leistung von Schiedsrichter Stephan Czepluch. "Da waren einfach mehrere spielentscheidende Szenen dabei, die dieses Spiel kaputt gemacht haben", sagte ein um Fassung ringender Meier. Für seine Truppe ist der Traum vom Bezirksliga-Aufstieg damit geplatzt, es geht auch in der kommenden Spielzeit in der Kreisliga weiter.

Los ging es bereits nach 14 Minuten, als der TSV-Abwehrmann Nick Adam die Rote Karte unter die Nase gehalten bekam. Warum? Das wussten weder Spieler noch Zuschauer auf Anhieb. Der Unparteiische wollte einen Ellbogenschlag des Waldershofers gesehen haben. "Selbst der Altenploser Gegenspieler hat damit gerechnet, die Gelbe Karte wegen Trikotziehens zu bekommen. Das war ein normaler Zweikampf nach einem Einwurf", beschrieb Meier die Szene, der seinen kompletten Plan über den Haufen warf.

Auch in Unterzahl agierte der TSV auf Augenhöhe, wenngleich Altenplos nach einer tollen Eckball-Variante mit 1:0 in Führung ging. Kurz vor der Pause folgte Schlüsselszene Nummer zwei. TSV-Kapitän Julian Fürst wollte den Ball über einen Altenploser Verteidiger lupfen und den Torabschluss suchen, dabei ging der Ball an die Hand des Verteidigers über dem Kopf. Anstatt Elfmeter für Waldershof zu pfeifen, entschied der Schiedsrichter auf ein Foulspiel gegen Waldershof.

"Meine Mannschaft ist trotz dieser Entscheidungen ruhig geblieben. Unser Ziel war es in der Pause, möglichst lange das 0:1 zu halten." Dieser Plan wurde allerdings in der Viertelstunde nach der Pause zunichte gemacht. Lukas Hausladen ging in einem Zweikampf sehr rustikal zu Werke, spielte aber auch den Ball. Schiedsrichter Czepluch entschied jedenfalls auf Elfmeter für Altenplos – eine Kann-, aber keine Muss-Entscheidung. Lars Schmidt war's egal, er verwandelte sicher zum 2:0.

Mit einem weiteren Doppelschlag durch Lars Niederalts Traumtor und erneut Lars Schmidt entschied Altenplos die Begegnung dann frühzeitig. Waldershof kam durch Philipp Bertsch noch zum Anschlusstreffer, doch als Dominik Dotzauer wegen Meckerns mit Gelb-Rot vom Platz musste, war mit zwei Akteuren weniger nichts mehr zu holen. Der überragende Lars Schmidt schnürte kurz vor dem Ende mit Treffer zum 5:1-Endstand einen Dreierpack.

"Was meine Jungs läuferisch heute geleistet haben, in Unterzahl und bei diesen Temperaturen, war fantastisch. Altenplos war zu keiner Zeit die überlegene Mannschaft, wir waren auch mit einem Mann weniger spielerisch besser", lobte Meier seine Jungs, aber nicht, ohne noch einmal auf den Hauptakteur dieses Spiels zu verweisen: "Schade, dass der Ausgang so eines Spiels durch solch krasse Fehlentscheidungen beeinflusst wurde."

Tore: 1:0 (18.) Tim Schott, 2:0 (50./Foulelfmeter) Lars Schmidt, 3:0 (54.) Timo Niederalt, 4:0 (61.) Lars Schmidt, 4:1 (70.) Philipp Bertsch, 5:1 (89.) Lars Schmidt – SR: Stephan Czepluch (SV Hallstadt) – Zuschauer: 972 – Rot: (14.) Nick Adam (Waldershof) wegen einer Tätlichkeit – Gelb-Rot: (73.) Dominik Dotzauer (Waldershof)

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.