Waldsassen
24.04.2022 - 14:34 Uhr

BFV-Verdienstnadel in Silber für Jürgen Faltenbacher

BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher (links) erhält von BFV-Präsident Rainer Koch die Verbandsverdienstnadel in Silber. Bild: Fabian Fruehwirth
BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher (links) erhält von BFV-Präsident Rainer Koch die Verbandsverdienstnadel in Silber.

Hohe Auszeichnung für herausragende Verdienste: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat Schatzmeister Jürgen Faltenbacher, dessen Engagement für den Amateurfußball im Freistaat 1984 als Schiedsrichter seinen Anfang genommen hatte, die Verbandsverdienstnadel in Silber verliehen.

„Die Liste der Tätigkeiten, die im Lauf der Jahrzehnte zusammengekommen sind, ist ganz besonders lang, das Wirken von Jürgen Faltenbacher in allen diesen Ämtern aber ist das Entscheidende“, sagte BFV-Präsident Rainer Koch bei Sitzungen des Vorstands und des Präsidiums in Bayreuth: „Er ist als Schatzmeister tragende Säule des BFV und Erfolgsgarant für die Kraft, die der Verband in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt und stetig ausgebaut hat.“

Der 53-jährige Faltenbacher stammt aus Waldsassen (Landkreis Tirschenreuth) und begann im Alter von sechs Jahren das Fußballspielen beim örtlichen SV. Später gehörte er beim damaligen Bezirksligisten dem Vorstand an. 1984 startete Faltenbacher seine Laufbahn als Schiedsrichter, leitete Matches bis in die Bezirksoberliga und war von 1991 bis 1994 stellvertretender Kreis-Schiedsrichterobmann der Gruppe Marktredwitz. Im Kreis übernahm der beruflich in der Kämmerei der Stadt Waldsassen tätige Oberpfälzer von 1995 an für sieben Spielzeiten die Funktion des Kreisspielleiters, im Anschluss zeichnete er für den Spielbetrieb im Bezirk verantwortlich, ehe er 2006 den Vorsitz im Verbands-Spielausschuss übernahm. Damit rückte Jürgen Faltenbacher auch auf nationaler Ebene in den Fokus: Er war zwei Jahre lang Spielleiter der Regionalliga Süd, Mitglied der DFB-Kommission „Spielklassenstruktur“ und gehört bis heute dem Spielausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an.

Im Juli 2010 wurde Jürgen Faltenbacher zum Schatzmeister des BFV, dem größten der 21 DFB-Landesverbände, gewählt und ist damit seither auch Mitglied an exponierter Stelle im Präsidium. Die Nachfolge von Rainer Koch, der nicht mehr als BFV-Präsident kandidieren wird, kommt für Faltenbacher nicht in Betracht. "Ich sehe meine Zukunft nach wie vor auf der Position des Schatzmeisters."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.