Waldsassen
28.05.2024 - 09:38 Uhr

EM-Titel für Claudia Roßkopf und Andreas Berling

Toller Erfolg für zwei Waldsassener Breitensportkegler: Von der Europameisterschaft kehrt das Duo mit dem Titelgewinn beim Mix Tandem nach Hause.

Andreas Berling, Claudia Roßkopf und SKC-Vorsitzender Peter Preisinger (von links) bei der vereinsinternen Ehrung. Bild: Andreas Koch
Andreas Berling, Claudia Roßkopf und SKC-Vorsitzender Peter Preisinger (von links) bei der vereinsinternen Ehrung.

In Freiburg fand die Tandem-Europameisterschaft für Breitensport-Kegler statt. Da bei nahmen Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland, Österreich, Rumänien, Luxemburg und Italien teil.

Aufgrund ihrer Leistungen in den vergangenen Jahren bei den bayerischen und deutschen Meisterschaften wurden Claudia Roßkopf und Andreas Berling vom SKC Bavaria Fortuna Waldsassen für den bayerischen Landeskader nominiert. Sie starteten in der Disziplin Mix Tandem. In vier Durchgängen zu je 50 Wurf (25 Volle, 25 Abräumen) war von Beginn an klar, dass man sich nur wenige Fehler erlauben darf, wenn man vorne mitspielen will.

Bereits im ersten Durchgang legten die Oberpfälzer mit 237 Holz einen sehr guten Start hin. In den beiden folgenden Durchgängen konnten sie sich weiter steigern und erzielten 250 und 251 Holz. Nach 234 Holz im letzten Durchgang stand das Endergebnis von hervorragenden 972 Holz fest. Da noch zwei Startblöcke zu je zehn Tandems folgten, waren Hoffen und Bangen angesagt. Gefährlich nahe kam den beiden jedoch nur noch das ebenfalls bayerische Tandem Nadine Korzendorfer und Dieter Mrasek, das nach drei Durchgängen nur ein Holz Rückstand hatte. Im letzten Durchgang kamen die beiden jedoch nicht mehr über 214 Holz hinaus und erzielten somit in Summe 951 Holz.

Damit stand fest: Claudia Roßkopf und Andreas Berling sind Europameister. Beim darauffolgenden Kegelabend wurden die beiden für ihren Erfolg von Bavaria-Vorstand Peter Preisinger mit einem Geschenk geehrt. „Wir sind stolz auf das, was ihr geleistet habt“, so Preisinger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.