Waldthurn
02.07.2025 - 09:27 Uhr

SpVgg SV Weiden gewinnt heißes Testderby

Zwei neue Gesichter schießen die SpVgg SV Weiden zum ersten Testspielsieg. Davon ist einer ein Probespieler und der andere erst wenige Tage im Kader.

Die SpVgg SV Weiden hat ihr erstes Testspiel erfolgreich absolviert. Am Dienstagabend gewann die Wasserwerkelf mit 2:1 (2:1) gegen die DJK Ammerthal. Auf dem Sportgelände des FSV Waldthurn lieferten sich die Spieler beider Teams bei heißen Temperaturen eine gute Partie.

„Für den ersten Test meiner Mannschaft war ich zufrieden. Wir haben ein sehr junges Team aufs Feld geschickt und unsere Sache echt gut gemacht. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir genau das gezeigt, was wir trainiert und verlangt haben“, zog SpVgg-SV-Trainer Michael Riester ein positives Fazit.

Gegen den letztjährigen Ligakonkurrenten, der nach der Relegationspleite gegen die DJK Gebenbach in der nächsten Saison in der Landesliga Nordost antreten muss, waren zwei Spieler für die Tore zuständig, die vergangene Spielzeit noch nicht im Kader waren. Zuerst brachte Gastspieler Papu Mendes, ein aus Guinea-Bissau stammender, 25-jähriger Mittelfeldakteur, die Schwarz-Blauen in Front (11.), ehe wenig später Neuzugang Daniel Krlicka nur knapp eine Woche nach seiner Verpflichtung seine Klasse aufblitzen ließ und einen Freistoß direkt verwandelte (15.). Da auch bei der DJK mit Dominik Haller ein Neuzugang erfolgreich war (24.), ging es mit einem 2:1 in die Pause.

Beide Trainer wechselten munter durch und brachten fast alle Spieler zum Einsatz. Das Tempo ließ bei hohen Temperaturen langsam nach. In der Endphase hielt Eldin Becic dann den Sieg fest und parierte einen Foulelfmeter von Tim Baierlein (85.).

Für die SpVgg SV Weiden steht bereits am Donnerstag um 19 Uhr der nächste Probelauf an, wenn man beim Höhbauer-Cup des SC Luhe-Wildenau auf den SV Etzenricht trifft.

Tore: 1:0 (14.) Papu Mendes, 2:0 (15.) Daniel Krlicka, 2:1 (24.) Dominik Haller – SR: Andreas Stolorz (DJK Irchenrieth)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.