Weiden in der Oberpfalz
14.03.2022 - 12:47 Uhr

1:7-Abfuhr für die Kegler des SKC GH SpVgg Weiden

Da hat der SKC GH SpVgg Weiden zwei Auswärtspunkte verschenkt. Wenn man ohne Markus Haberkorn, Tobias Schmidt und Stefan Heitzer, also mit einer halben „zweiten Mannschaft“ nach Burgkunstadt fährt, dann sind keine Wunderdinge zu erwarten. Dabei hatte man schon das Hinspiel in Weiden in den Sand gesetzt, in Burgkunstadt gab es mit 1:7 und 3183:3386 eine weitere Klatsche.

Den Ehrenpunkt für die Gäste holte in den Anfangspaarungen Uwe Waldmann, der sich denkbar knapp mit 551:548 Holz bei 2:2-Satzpunkten gegen Nico Samel durchsetzte. Dabei sah es trotz der Niederlage von Marco Gesierich gegen Johann Parteymüller bei einem Rückstand von 13 Holz nach den Anfangsstartern gar nicht so schlecht aus. Ulrich Kress und Stefan Schmucker im Mitteldurchgang waren gegen Peter Zapf und Kevin Milde aber total überfordert, so dass man vor den Schlusspaarungen mit uneinholbaren 167 Holz hinten lag. Und weil Thomas Schmidt (529) und Benedikt Ronz (541) auch nicht über ihren Schatten springen konnten, kamen zuletzt noch weitere 36 Minuspunkte drauf. Ein 1:7 bei 203 Holz Rückstand, das war schon eine Packung.

Statistik:

Nico Samel – Uwe Waldmann: (124:154, 155:132, 136:140, 133:125) 548:551 – Satzpunkte: 2:2 – Mannschaftspunkte: 0:1; Johann Parteymüller – Marco Gesierich: (132:127, 157:140, 140:142, 141:145) 570:554 – 2:2 – 1:1; Peter Zapf – Ulrich Kress: (121, 131, 155:131, 155:114, 163:147) – 594:523 – 3:1 – 2:1; Kevin Milde – Stefan Schmucker: (165:124, 139:116, 128:127, 136:118) 568:485 – 4:0 – 3:1; Colin Carl – Thomas Schmidt: (136:122, 127:131, 150:143, 147:133) 560:529 – 3:1 – 4:1; Andre Carl – Benedikt Ronz: (129:123, 125:135, 142:137, 150:146) 546:541 – 3:1 – 5:1.

Kegelpunkte: 3386:3183; Voll: 2275:2177 – Abräumen: 1111:1006 – Fehler: 16:31 – Satzpunkte: 17:7 –Mannschaftspunkte: 7:1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.