Weiden in der Oberpfalz
02.01.2025 - 15:55 Uhr

38. Tennis-Dreikönigsturnier in Weiden startet

Am Freitag, 3. Januar, beginnt das Tennis-Dreikönigsturnier in Weiden mit hochklassigen Spielern aus ganz Deutschland. Dieses Jahr ist es noch attraktiver, die Preisgelder steigen und es gibt mehr Ranglistenpunkte zu holen.

Marko Topo (Bild aus einem früheren Turnier) steht in der deutschen Tennis-Rangliste auf Platz 14 und geht damit als einer der Favoriten in das Dreikönigsturnier in Weiden. Bild: Frank Molter/dpa
Marko Topo (Bild aus einem früheren Turnier) steht in der deutschen Tennis-Rangliste auf Platz 14 und geht damit als einer der Favoriten in das Dreikönigsturnier in Weiden.

Am Freitag startet um 12 Uhr die 38. Ausgabe des Tennis-Dreikönigsturniers in der OWS-Arena, der Halle des TB Weiden. An insgesamt vier Tagen gehen 48 Spieler, darunter einige deutsche Tennisprofis, in Weiden an den Start. Das Turnier, ausgerichtet vom TC Grün-Rot im TB Weiden, ist für höherklassige Spieler seit diesem Jahr nun noch attraktiver, da es erstmals unter der Kategorie A1 stattfindet und zur „DTB Premium Tour“ gehört – das bedeutet für die Teilnehmer, dass mehr Preisgeld und Ranglistenpunkte zu holen sind. Insgesamt 8.000 Euro werden dieses Jahr ausgeschüttet – zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren es nur 2.500.

Wie von Turnierleiter Felix Meier vorhergesagt, sind die begehrten Startplätze kurz vor Turnierbeginn alle besetzt. Es stehen noch Spieler auf einer Warteliste, die bei Verletzungen oder Absagen nachrücken würden. Der bestgesetzte Spieler ist dieses Mal Marko Topo vom MTTC Iphitos München; er steht in der deutschen Rangliste auf Platz 14, in der internationalen Tennis-Rangliste war seine höchste Platzierung Rang 320. Ebenfalls dabei sein wird auch wieder Kai Lemstra, Rang 26 in Deutschland, der im vergangenen Jahr im Halbfinale ausschied.

6 der 48 Startplätze durfte die Turnierleitung über sogenannte „Wild Cards“ unabhängig von der deutschen Rangliste vergeben. Eine davon ging an Leopold Gomez-Islinger vom TC Postkeller Weiden. Bei so einer elitären Konkurrenz hat der Weidener aber wohl höchstens Außenseiterchancen. Am Freitag startet das Turnier um 12 Uhr, an den Folgetagen ab 9, 10 und 11 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.