Ab der Saison 2023/24: Trainerwechsel beim FC Weiden-Ost

Weiden in der Oberpfalz
05.02.2023 - 16:18 Uhr

Beruf und Familie haben Vorrang: Trainer Florian Schrepel und sein "Co" Dominik Forster hören zu Saisonende beim FC Weiden-Ost auf. Die Nachfolger stehen bereits fest.

Josef Dütsch (Mitte) wird ab 2023/24 Cheftrainer beim FC Weiden-Ost, ihm zur Seite als Co-Trainer steht dann Markus Dagner (2. von links). Ost-Vorsitzender Franz Bäumler, Abteilungsleiter Martin Oppitz und Sportvorstand Marcus Meier freuen sich.

Der Entschluss fiel nicht leicht: Aufstiegstrainer Florian Schrepel beendet beim FC Weiden-Ost zum Saisonende nicht nur seine aktive Spielerkarriere, sondern zieht sich auch als Trainer zurück – was auch für Co-Trainer Dominik Forster gilt. "Die Zeit ist einfach gekommen, dem aktiven Sport Adieu zu sagen und der Familie mehr Zeit einzuräumen", so die Begründung der beiden Vorzeige-Fußballer.

Florian Schrepel (41) übernahm das Amt als Spielertrainer beim FC Ost zur Saison 21/22. In einer fulminanten Rückrunde führte er sein Team mit 17 Toren und 10 Assists zum lange ersehnten Aufstieg in die Bezirksliga. Als Neuling belegt sein Team zurzeit einen beachtlichen 9. Tabellenplatz. Seine Vita ist für die nördliche Oberpfalz wohl einmalig. Ausgebildet beim FC Weiden-Ost führte sein Weg von der SpVgg Weiden über den TSV 1860 München II bis hin zum SC Feucht und der SpVgg Bayreuth in die Regionalliga. Als Trainer war er beim TSV Bogen und dem FC Tegernheim erfolgreich, mit Stationen als Sportlicher Leiter machte er sich endgültig überregional bekannt. Sein fußballerischer Ehrgeiz trieb ihn auch im gesetzten Fußballeralter an. Der Kreis schloss sich mit dem letztjährigen Aufstieg bei seinem Heimatverein.

Auch Dominik Forster (33), langjähriger Bayernliga-Torwart bei der SpVgg Weiden, zieht einen Schlussstrich unter seine eindrucksvolle Karriere. Nach der Rückkehr zu seinem Stammverein im Weidener Osten hatte Forster aufgrund einer Handverletzung kurzerhand die Position gewechselt und avancierte zum gefürchteten Torjäger im Sturmzentrum, was 38 Pflichtspieltore in der Kreis- und Bezirksliga beweisen. Zuletzt plagte er sich immer wieder mit Verletzungen herum, was seine Entscheidung, sich vom aktiven Sport zurückzuziehen, stark beeinflusste.

"Natürlich sehen wir die Entscheidung von Florian und Dominik mit einem lachenden und einem weinenden Auge", sagen FC-Sportvorstand Marcus Meier, Abteilungsleiter Martin Oppitz und Teammanager Peter Kämpf unisono. "Die berufliche Belastung und die Rolle als Familienväter ist auf Dauer nicht mit einem Trainerjob zu vereinbaren, dafür haben wir auch vollstes Verständnis. Was bleibt ist, dass sich Schrepo und Domi beim FC Ost mit ihren Erfolgen auf Dauer verewigt haben." Ihre Karriere mit der Rückkehr zum Heimatverein so zu krönen, habe schon etwas Einmaliges an sich, meint auch Vorstand Franz Bäumler. Er freut sich, dass beide dem Verein erhalten bleiben: Schrepel als Jugendtrainer seines Sohnes (E-Junioren), Forster als Torwarttrainer .

Bei der Suche nach einem Nachfolge-Duo ist der FC Weiden-Ost bereits fündig geworden. Zwei in der Region bekannte Persönlichkeiten werden ab der Spielzeit 2023/24 das Kommando übernehmen. Dabei handelt es sich um Josef Dütsch und Markus Dagner. Dütsch war bis Ende der vergangenen Saison lange Jahre Coach bei der SpVgg Schirmitz, zuvor trainierte er bereits den TSV Detag Wernberg und SV Weiden. Dütsch übernimmt das Amt als Cheftrainer, als Co-Trainer steht im Dagner zur Seite. "Sepp kennt die Bezirksliga wie kein Zweiter. Wir freuen uns, die entstandene Lücke der beiden Vorgänger hiermit gut schließen zu können",so die Vereinsführung. "Sepps Motivationskünste und die Professionalität von Markus werden unsere junge Bezirksliga-Truppe in ihrer Entwicklung weiter voranbringen."

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.