Rollt das Leder doch noch auf den bayerischen Fußballplätzen? Oder erfolgt der von vielen befürchtete Saisonabbruch? Eine Entscheidung könnte nun zeitnah fallen.
Der Bayerische Fußballverband (BFV) will von diesem Freitag an bis Sonntag seinen fast 4600 Vereinen in online stattfinden Präsentationen, sogenannten Webinaren, flächendeckend ein Modell für den Spielbetrieb vorstellen. Wie der BFV am Donnerstag mitteilte, soll dieses Modell dem vielfach geäußerten Wunsch der Vereine nach Planungssicherheit hinsichtlich der aktuell bis auf weiteres unterbrochenen Spielzeit gerecht werden. Gleichzeitig, so der BFV, sei das Vorhaben "rechtlich haltbar" und trage "dem Sinn eines fairen Wettbewerbs Rechnung."
Dem Vernehmen nach wird der Verband die Vereine im Kern vor zwei Alternativen stellen: Sofortiger Abbruch und möglicherweise Annulierung der Saison oder Fortführung des Spielbetriebs ab 1. September. Eine Entscheidung sollen die Klubs über einen Abstimmungslink in ihrem BFV-Postfach selbst treffen.
BFV-Präsident Rainer Koch sowie BFV-Geschäftsführer Jürgen Igelspacher werden die Medien am Freitagmittag vorab über das erarbeitete Modell informieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.