De Schützenhilfe der Würzburger und damit der große Coup für die Weidener Wasserballer blieb am Sonntag aus. Trotz des deutlichen 15:11-Sieges am Samstag gegen den Düsseldorfer SC bleibt der SV Weiden auf dem dritten Tabellenplatz der Vorrundengruppe B und verpasste damit den direkten Klassenerhalt in der Bundesliga. Weil Würzburg gegen Düsseldorf verlor, müssen die Oberpfälzer mit fünf weiteren Kontrahenten in die Abstiegsrunde ziehen, in der drei direkte Absteiger ermittelt werden. Die ersten zwei retten sich direkt, der dritte hat das Aufstiegsturnier gemeinsam mit den vier Zweitligameistern zu spielen und kann sich noch den Klassenerhalt sichern.
Zu Beginn des Spiels war die Nervosität den Hausherren deutlich zu merken. Die Weidener dominierten das Spiel, konnten aber zu wenig aus ihren zahlreichen Chancen machen, scheiterten öfter im Abschluss und verpassten es für klare Verhältnisse in der Thermenwelt zu sorgen. Zur Pause führte Weiden mit 5:4.
Direkt nach der Halbzeitpause erreichten die Gäste noch den 5:5 Ausgleich, ehe die Hausherren ihre Effizienz endlich verbesserten und mit einem Zwischenspurt für die Vorentscheidung sorgten. Mit 12:7 kurz vor der letzten Viertelpause waren die Weichen endlich in Richtung Sieg gestellt. Auch das Schlussviertel begann mit einer starken Phase der Oberpfälzer, die mit einem Doppelpack vom Center Jakob Ströll und einem Treffer von Cedrik Zupfer auf ein zwischenzeitiges 15:8 erhöhten. Die drei Gegentreffer der Düsseldorfer danach hatten nur noch statistischen Wert.
Damit Weiden in der Endabrechnung noch auf dem begehrten zweiten Platz landen konnte, durften die Düsseldorfer keinen Punkt aus der Sonntagspartie in Würzburg holen. Die Weidener verfolgten fieberhaft den Liveticker und waren danach enttäuscht. Die Unterfranken hielten zwar eine Halbzeit mit, am Ende siegte Düsseldorf aber mit 11:7 und sicherten sich Platz zwei.
Die Weidener müssen jetzt die Terminierung der Abstiegsrunde mit fünf weiteren Kandidaten gestalten und sich in der Abstiegsrunde bewähren. Bevor es soweit ist, haben die Aigner-Schützlinge noch einen Einsatz im Nachholspiel der 2. Runde des Deutschen Wasserballpokals. Die SV-Akteure gastieren am Samstag beim Sieger der Parallelgruppe in der DWL, dem SV Krefeld 72.
Statistik
- SV Weiden – Düsseldorfer SC 15:11 (2:1, 3:3, 7:4, 3:3)
Strafzeiten: Weiden 12 + 2 Strafwürfe, Düsseldorf 15 + Strafwürfe + Spielzeitstrafe
„Spieler des Tages“: Louis Brunner (Weiden) - SV Weiden
Tor: Matthias Kreiner; Feld: Nikolaj Neumann (1 Tor), Louis Brunner (5), Cedrik Zupfer (2), Thomas Kick, Denis Reichert, Jakob Ströll (3), Robert Reichert (1), Marek Janecek, Andreas Jahn (1), Sean Ryder (2), Andreas Widiker, Stepan Rezek - Teilnehmer Abstiegsrunde: SV Würzburg 05, SC Neustadt/Weinstraße, SV Weiden, Duisburger SV 98, SV Poseidon Hamburg, Hamburger TB















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.