Weiden in der Oberpfalz
23.01.2019 - 13:43 Uhr

Amateur-Fußball: "9 gegen 9" das Rezept gegen Spielermangel

Der Fußballbezirk Oberpfalz begibt sich auf neue Wege und will eine verminderte Spielerzahl in der B-Klasse ermöglichen.Die Rahmenbedingungen sollen bei den Wintertagungen vorgestellt werden.

Weniger Spielerbeine: Der Fußballbezirk Oberpfalz will ab der Saison 2019/20 die Möglichkeit schaffen, in der B-Klasse mit neun Spielern anzutreten. Bild: exb
Weniger Spielerbeine: Der Fußballbezirk Oberpfalz will ab der Saison 2019/20 die Möglichkeit schaffen, in der B-Klasse mit neun Spielern anzutreten.

Anderswo in Bayern wird das Modell bereits praktiziert, nun reagiert auch der Fußballbezirk Oberpfalz auf die steigende Zahl von Spielausfällen aufgrund Spielermangels in der B-Klasse. Ab der Saison 2019/20 soll es die Möglichkeit geben, in der untersten Herren-Spielklasse bei Bedarf Spiele mit einer verminderten Spielerzahl, und zwar 9 gegen 9, auszutragen. Dies gab Bezirksspielleiter Christian Wolfram am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt.

Die durch den Bezirksspielausschuss mit allen Herrenspielleitern ausgearbeiteten Rahmenbedingungen werden den Vereinen im Fußballbezirk Oberpfalz auf den Wintertagungen in den kommenden Wochen vorgestellt. Viele dieser Punkte können, falls die Vereine dies wünschen, für jeden Kreis noch modifiziert werden.

Auf den Tagungen im Sommer 2019 wird dann über die Einführung abgestimmt. Für jede Liga ist dann eine einfache Mehrheit der jeweiligen Klubs notwendig. Das Modell "9 gegen 9" findet nur in den B-Klassen Anwendung, in denen bei der Abstimmung eine Mehrheit zustande kommt. Eine flächendeckende Zustimmung in allen B-Klassen der Oberpfalz hält der BFV für wünschenswert.

Als Diskussionsgrundlage mit den Vereinen wurden Rahmenbedingungen ausgearbeitet. Hier die wichtigsten:

Änderung der Mannschaftsstärke:

Möchte ein Verein die Mannschaftsstärke von 11 Spieler auf 9 Spieler ändern, so muss er dies dem Gegner und dem Spielleiter spätestens zwei Tage vor dem Spieltermin über das BFV-Postfach anzeigen. Das Spiel findet dann mit "9 gegen 9" statt. Eine spätere Änderung der Mannschaftsstärke ist nur mit Zustimmung des Gegners möglich.

Spielerzahl:

Für die Mannschaft, die die Reduzierung beantragt hat, ist die Gesamtspielerzahl für das betreffende Spiel auf maximal 11 begrenzt. Es stehen somit nur 2 Ersatzspieler zur Verfügung. Für den Gegner gilt diese Begrenzung nicht.

Spielfeldgröße:

Diese bleibt unverändert. Es wird auch bei "9 gegen 9" auf die normale Spielfeldgröße gespielt. Auch die Größe der Tore bleibt gleich.Spielzeit: Um die geringere Spielerzahl zu kompensieren, wird die Spielzeit auf 2 x 40 Minuten zurückgefahren.

Aufstieg:

Ein Aufstieg ist möglich, unabhängig davon, wie oft ein Verein von der Möglichkeit des "9 gegen 9" Gebrauch gemacht hat. Alle Relegationsspiele zu einer Spielklasse, die nur mit 11er-Mannschaften spielt, müssen als 11er-Mannschaft bestritten werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.