Angeschlagene SpVgg SV Weiden auf Wiedergutmachung aus

Weiden in der Oberpfalz
01.09.2023 - 11:32 Uhr
OnetzPlus

Eine Heimniederlage gegen den TSV Bogen, nun auch noch eine Grippewelle im Team: Bereits früh in der Saison steht die SpVgg SV Weiden in der Landesliga Mitte unter Druck. Ungünstige Voraussetzungen für das Gastspiel bei einem Aufsteiger.

Trainer Michael Riester ist mit den bisherigen Leistungen der SpVgg SV Weiden noch überhaupt nicht einverstanden.

So hatte sich die SpVgg SV Weiden den Saisonstart sicher nicht vorgestellt. Mit elf Punkten aus sieben Spielen rangiert der Bayernliga-Absteiger gerade mal auf dem 7. Tabellenplatz der Landesliga Mitte. Um den Kontakt nach ganz vorne und das ausgegebene Saisonziel Meisterschaft nicht schon frühzeitig aus den Augen zu verlieren, muss am Sonntag, 3. September, um 15 Uhr bei der SpVgg Ruhmannsfelden unbedingt gewonnen werden.

Für die Wasserwerkelf eine Pflichtaufgabe, bevor dann am kommenden Freitag der souveräne Tabellenführer TSV Kareth-Lappersdorf (20 Punkte aus acht Spielen) im Sparda-Bank-Stadion gastiert. Dennoch warnt Trainer Michael Riester vor dem Aufsteiger aus dem Landkreis Regen: „Das wird ein unangenehmer Gegner, der mit seiner Aufstiegseuphorie alles raushauen wird. Auf dem recht kleinen Platz müssen wir den Abwehrriegel erstmal bezwingen.“

Acht Spieler krank

Riester selbst steht nach seinem Urlaub wieder an der Seitenlinie, hatte aber in dieser Woche mit einer Krankheitswelle in seiner Mannschaft zu kämpfen. Bis zu acht Spieler meldeten sich krankheitsbedingt ab, und so entscheidet sich von vielen Akteuren der Einsatz erst kurzfristig. „Der ein oder andere wird sicherlich wieder zum Team stoßen, die jungen Kerle stecken das schneller weg. Wir haben einen großen Kader und werden es trotz allem auffangen können.“ Sicher ausfallen werden weiterhin die Langzeitverletzten.

Trotz der Personalsituation ist für die Wasserwerkelf Wiedergutmachung für die enttäuschende 1:3-Heimniederlage gegen den TSV Bogen angesagt. Riester appelliert an sein Team, schnell wieder in die Spur zu kommen: „Meine junge Mannschaft muss endlich verstehen, Fußball zu arbeiten, jeden Zweikampf anzunehmen und den gleichen Teamgeist wie unser Gegner zu zeigen. Dann kannst du jeden Gegner schlagen, ansonsten gehst du wie gegen Bogen verdienterweise eben richtig unter.“

Erst ein Sieg

Die SpVgg Ruhmannsfelden musste nach ihrer Rückkehr in die Landesliga früh erkennen, dass hier ein anderer Wind weht. Nach sieben Jahren Bezirksliga und etlichen guten Platzierungen schaffte die Mannschaft des Trainer-Duos Erich Hagengruber und Martin Kress im Vorjahr die Rückkehr auf Verbandsebene. Obwohl das Meisterteam komplett zusammengeblieben ist und punktuell verstärkt wurde, sprang in acht Spielen gerade einmal ein Sieg heraus, weswegen Ruhmannsfelden aktuell nur den 15. Tabellenplatz einnimmt. Dennoch machten es die Niederbayern gerade den Spitzenteams wie Bad Kötzting (1:1) oder Kareth-Lappersdorf (1:2) lange Zeit sehr schwer – eine Warnung auch für die SpVgg SV Weiden.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.