Die Zeit des Testens und Probierens ist vorbei. In der Fußball-Bayernliga Nord geht es wieder um Punkte und die benötigt die SpVgg SV Weiden in großer Zahl. Als Tabellenvorletzter und mit sechs Punkten Rückstand (bei einem Spiel weniger) auf den rettenden 13. Tabellenplatz geht die Elf von Trainer Michael Riester in die Restrückrunde und sollte möglichst gleich in der ersten von noch 14 ausstehenden Partien etwas Zählbares einsammeln.
Deswegen macht Riester auch keinen Hehl um die Wichtigkeit des Duells gegen den TSV Kornburg am Samstag, 4. März, um 14 Uhr im Sparda-Bank-Stadion. „Wir sind bereit und wollen mit voller Motivation alles auf den Platz bringen. Wir sind heiß und gerade zu Hause wollen wir gleich ein Erfolgserlebnis einfahren.“ Sieben Zähler beträgt der Rückstand auf den Aufsteiger aus Kornburg, der aber zwei Spiele weniger absolviert hat. Im Hinspiel verlor die Wasserwerkelf mit 1:3 und kassierte eine von zehn Pleiten in elf Auswärtsspielen.
Das Team von Trainer Hendrik Baumgart lebte bislang von seiner Heimstärke. Auf des Gegners Platz verbreitete man kaum Schrecken, es steht für die Mittelfranken lediglich ein Auswärtssieg zu Buche.
Riester interessieren diese Bilanzen genauso wenig wie der Fakt, dass die SpVgg SV vor der Winterpause sechs Spiele in Folge verlor. „Wir schauen auf uns, wissen aber auch, dass wir auf eine erfahrene, spielstarke und homogene Mannschaft treffen. Wir wollen ehrlichen Fußball spielen und auf dem Platz arbeiten, dann haben wir alle Trümpfe in der Hand“, blickt Riester auf sein Pflichtspieldebüt als Trainer der Bayernligamannschaft.
Verzichten muss die Wasserwerkelf auf die verletzten Stefan Pühler, Niklas Lang, Erol Özbay und Tobias Gerber, die allesamt die nächsten drei bis sechs Wochen fehlen werden. Ob Lukas Kycek oder Fabian Scharnagl zwischen den Pfosten steht, entscheidet der Coach kurzfristig: „Beide sind auf einem ähnlichen Niveau. Deswegen ist die Entscheidung für das erste Spiel nicht in Stein gemeißelt.“
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.