Der ASV Burglengenfeld aus der Fußball-Landesliga Mitte hat am Samstagabend den Kia-Cup des FC Weiden-Ost in der Mehrzweckhalle gewonnen. Im Finale triumphierte die Mannschaft von Trainer Erkan Kara über die Zweitvertretung der SpVgg SV Weiden aus der Bezirksliga mit 5:3. Dritter wurde der SV Schwandorf-Ettmannsdorf (Landesliga), der sich knapp im Neunmeterschießen gegen den Gastgeber FC Weiden-Ost (Bezirksliga) behaupten konnte.
In der Gruppenphase hatte der spätere Turniersieger aus Burglengenfeld zunächst noch das Nachsehen gehabt, als die "Ostler" klar mit 4:1 gewannen und sich mit der weißen Weste von neun Punkten aus drei Partien den Gruppensieg sicherten. Die beiden Kreisligisten SpVgg Schirmitz und DJK Weiden hatten hier keine Chance und belegten die Plätze drei (SpVgg) und vier (DJK). Ähnlich stellte sich die Situation in der Gruppe B dar, wo sich der SV Schwandorf-Ettmannsdorf den Gruppensieg mit drei Erfolgen holte, vor der SpVgg SV Weiden II. Der Landesligist entschied das direkte Duell knapp mit 4:3 für sich. Sieglos blieben der VfB Rothenstadt und der SC Eschenbach.
In den beiden Halbfinalpartien setzte sich dann nicht etwa der jeweilige Gruppensieger durch, beide Mal hatte der Sieger in der Gruppe "nur" den zweiten Platz belegt. Burglengenfeld rang den Landesliga-Konkurrenten aus Ettmannsdorf mit 4:2 nieder, im Weidener Stadtduell ging es noch enger zu. Die SpVgg SV II siegte erst im Neunmeterschießen gegen den FC Ost. Platz fünf belegte die SpVgg Schirmitz (3:2 gegen Rothenstadt), Platz sieben ging an die DJK Weiden (3:0 gegen Eschenbach).
Im Endspiel lag die junge Wasserwerkelf von Trainer Josef Rodler mit 1:0 und 3:2 in Front, das bessere Ende aber hatte der ASV Burglengenfeld für sich und bejubelte durch den 5:3-Erfolg vor einer tollen Kulisse den Turniersieg bei der ersten Teilnahme am Hallenturnier des FC Weiden-Ost.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.