Bald ist es wieder soweit: Am Sonntag, 24. März, lädt der Turnerbund Weiden zum traditionellen Frühjahrslauf und gibt damit den Startschuss für die neue Saison der Laufveranstaltungen in Weiden. Im Vergleich zu den Vorjahren sind mehrere Änderungen geplant. Der TB will die Laufinteressierten darüber schon frühzeitig informieren, damit sie sich darauf einstellen können „Wir wollen die Veranstaltung vor allem für Freizeit- und Gelegenheitsläufer attraktiver machen und haben deswegen Streckenlänge und Streckenführung wesentlich verändert“, sagt Klaus Meier, Abteilungsleiter Leichtathletik des TB Weiden.
Zukünftig wird sich das Laufereignis ausschließlich auf drei Strecken konzentrieren. Neben dem Zwei-Kilometer Kinderlauf gibt es einen Fünf-Kilometer-Lauf ohne Altersklassenwertung für diejenigen, die ohne Stress einfach nur Spaß am Laufen haben wollen. Ganz neu ist der Zehn-Kilometer Hauptlauf. „Wir haben die Berganstiege zwischen Edeldorf und Hammerharlesberg völlig gestrichen“, sagt Meier.
Die neue Strecke führt auf ausschließlich flachen Wegen in östlicher Richtung entlang auf beiden Seiten des Flutkanals. Ein, beziehungsweise zwei Mal, wird dabei die Wehrbrücke überquert. Im Hauptlauf wird es zwei, im Hobbylauf nur eine Fünf-Kilometer-Runde geben. Nicht nur für Läufer, auch für Zuschauer soll die Veranstaltung so deutlich attraktiver werden, erwartet Meier.
Beschlossen wurden diese Änderungen bei der Jahresversammlung der Abteilung Leichtathletik. Start und Ziel werden, wie seit Jahren schon, am Kepler-Gymnasium sein. Dort werden auch Siegerehrung und Gemeinschaftsfeier mit Kaffee und Kuchen stattfinden.
Das Anmeldeportal auf www.tb-weiden.de wird demnächst eröffnet. Startzeiten sind am 24. März um 14 Uhr für den Kinderlauf und um 14.30 Uhr für den Haupt- und Hobbylauf.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.