So kann es weitergehen: Mit einem 16:9-Erfolg beim Post SV Nürnberg gestalteten die Weidener Wasserballer den Saisonstart in der 2. Liga Süd erfolgreich. Dabei glückte im Langwasserbad von Nürnberg das Debüt des Weidener Trainers Sean Ryder auf ganzer Linie. Seine Schützlinge revanchierten sich bei den Mittelfranken für die beiden Niederlagen im Vorbereitungsturnier in Halle an der Saale mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Am nächsten Samstag reisen die Oberpfälzer zum Titelmitfavoriten SC Neustadt/Weinstraße, ehe es am 25. November zum ersten Saisonheimspiel der Max-Reger-Städter kommen wird.
Weiden ging in Nürnberg schnell in Führung. 4:1 hieß es zur ersten Viertelpause und 7:1 zur Halbzeit. Erst nachdem auch das dritte Viertel vorentscheidend mit 5:2 (12:3 zur letzten Viertelpause) an die SV-ler ging, nahmen sie ein wenig Gas raus und verwalteten die Partie. Der 16:9-Sieg war letztlich nie gefährdet.
„Das war eine sehr gute Gesamtleistung. Wir haben sehr effektiv mit gutem Centerspiel im Angriff agiert und standen solide in der Abwehr mit einem richtig starkem Christopher Klein im Tor", sagte Ryder. "Für die nächsten Spiele würde ich mir lediglich noch mehr Beweglichkeit im Angriff wünschen."
Wie die Spielstärke der Liga insgesamt zu bewerten ist, wird sich wahrscheinlich in Neustadt an der Weinstraße zeigen. Die Pfälzer, die noch in der Saison 2021/22 gemeinsam mit Weiden in der Bundesliga spielten, werden neben Cannstatt als heißester Favorit gehandelt.
Post SV Nürnberg – SV Weiden 9:16 (1:4, 0:3, 2:5, 6:4)
SV Weiden: Klein im Tor, Neumann (2 Tore), Underberg, Brunner (3), Kick, Denis Reichert (1), Ströll (3), Robert Reichert (7), Olkhovsky, Jahn, Strauch, Winter und Je Printer JR – Persönliche Fehler: Nürnberg 8 + 2 Strafwürfe, Weiden 9 + 1 Strafwurf
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.