Seit seinem 16. Geburtstag im September 2019 ist Adrian Klein fester Bestandteil der Oberliga-Mannschaft der Blue Devils Weiden und dort auf der Verteidiger-Position eingesetzt. Altersmäßig gehört er noch zur U17-Jugend, die in der Bundesliga Division II Süd spielt. Er kommt aber auch zeitweise bei den U20-Junioren in der DNL3 zum Einsatz. Klein absolviert ein Riesenpensum mit fast regelmäßig drei Partien am Wochenende.
Vier-Länder-Turnier in Füssen
Jetzt kam vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) erneut eine Berufung zur U17-Nationalmannschaft für das Vier-Länder-Turnier vom 4. bis 8. Februar in Füssen gegen die Slowakei, die Schweiz und Dänemark. Bemerkenswert ist, dass von den 24 Spielern im Aufgebot nur 4 aus dem Nachwuchs aktueller Oberligisten stammen - und dazu gehört Adrian Klein. Die 20 anderen Spieler stammen aus renommierten Nachwuchsschmieden wie Mannheim oder Red Bull Salzburg beziehungsweise aus dem Nachwuchs der DEL-Mannschaften.
Als Unterschied zu seinen Einsätzen in der U17-Bundesliga-Jugend, der U20-Junioren-DNL3 oder auch der U17-Nationalmannschaft bezeichnet Klein selbst vor allem die Geschwindigkeit und den Körpereinsatz in der Oberliga. Aber die Schnelligkeit ist ja auch sein großes Plus. Da er mit seinem Alter noch nicht vollständig körperlich ausgebildet ist, fehlt es ihm vor allem noch an der Kraft, physisch und geistig. Hier sieht er selbst Verbesserungsbedarf. Im mentalen Bereich deshalb, "da man ständig geistig voll auf der Höhe sein muss". Das große Vorbild von Adrian Klein ist Alexander Ovechkin von den Washington Capitals, der es mit 20 Jahren in die NHL geschafft hat und mittlerweile Stanley-Cup-Sieger ist.
Traum von der DEL
Aus dem Nachwuchs des 1. EV Weiden haben es bereits Spieler bis in die höchsten Klassen geschafft. Nicht nur Dominik Kahun, der jetzt für die Pittsburgh Penguins in der NHL spielt, sondern auch Benedikt Schopper, Sandro Schönberger oder Tim Brunnhuber, alle drei sind derzeit bei den Straubing Tigers in der DEL aktiv. Und das ist auch der Traum von Adrian Klein für die kommenden Jahre, diesem Trio zumindest in die DEL zu folgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.