In 10 Klassen traten 75 Keglerinnen und Kegler auf den Bahnen in der Max-Reger-Halle an, um die Titelträger des Kegelkreises in den Endläufen zu ermitteln. Die Besten sicherten sich neben den Titel des Kreismeisters auch die Berechtigung zur Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften.
Vorsitzender Hans Kneißl und Sportwart Detlef Götz überreichten die die Medaillen an die jeweils drei Erstplatzierten der einzelnen Altersklassen. Kneißl dankte den Sportlerrinnen und Sportler für den fairen Ablauf der Meisterschaften.
Bei den Juniorinnen (23) gewann Birgit Schmauß von GH Altenstadt/Voh. mit 1583 Kegel (Endlauf 519) den Titel. Zweite wurde Lena Lugert (1. SKC Altenstadt) mit 1473 Kegel (Endlauf 459) vor Jessica Müller (GH Löschwitz) mit 1471 Kegel (Endlauf 488). Sonja Müller (GH Löschwitz/1419) sicherten sich den 4. Startplatz bei der Bezirksmeisterschaft.
Manuel Kessler (SC Luhe-Wildenau) konnte sich mit 1796 Kegel (Endlauf 579) den Titel bei den Junioren U23 sichern. Zweiter wurde Marco Maier (GH SpVgg Weiden) mit 1749 Kegel (Endlauf 558). Den Bronzeplatz belegte Stefan Hacker (1.SKC Floss) mit 1673 Kegel (Endlauf 602). Tobias Grünwald (SC Luhe-Wildenau/1507) sicherte sich die 4. Fahrkarte zu Bezirksmeisterschaft.
Sibylle Kraus von GH Wernberg/Pfreimd gelang es mit 1536 Kegel (Endlauf 534) ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Gemeinsam mit der Zweitplatzierten Corinna Völkl (Eintracht Eslarn) die 1525 Kegel (Endlauf 510) löste sie die Fahrkarte zu Bezirksmeisterschaft. Den dritten Platz belegte Katharina Nickl (SpVgg Pirk) mit ebenfalls 1525 Kegel Endlauf (493).
Mit 1760 Kegel (Endlauf 590) setzte sich Thomas Wild von AN Waidhaus an die Spitze der Männer. Gefolgt von Tobias Schmidt (GH SpVgg Weiden) der 1722 Kegel (Endlauf 574) und Oliver Lenk (SV Grafenwöhr) mit 1715 Kegel (Endlauf 555). Zum Bezirk fahren die ersten Beiden.
Vorjahressieger Thomas Schmidt (GH SpVgg Weiden) konnte bei den Senioren A mit 1698 Kegel (Endlauf 557) seinen Titel verteidigen. Richard Eichinger (SV Grafenwöhr) landete mit 1623 Kegel (Endlauf 518) auf den Silber Rang. Bronze gewann Thomas Hacker (Eintracht Eslarn) mit 1617 Kegel (Endlauf 543). Auch Josef Kellner (SpVgg Pirk/1609) schaffte die Qualifikation zum Bezirk.
Bei den Senioren B holte sich Gert Erben (SC Luhe-Wildenau) mit1696 Kegel (Endlauf/506) den Titel des Kreismeister. Vorjahressieger Hugo Wild (AN Waidhaus) belegte mit 1684 Kegel (Endlauf 508) dem 2. Platz. Dritter, wie im Vorjahr, wurde Manfred Ziegler (GH Pressath) mit 1610 Kegel (Endlauf 523). Norbert Meindl (Eintracht Eslarn/1594) startet ebenfalls bei der Bezirksmeisterschaft.
Kreismeister der Senioren C wurde Willi Keller vom 1. SKC Altenstadt mit 1603 Kegel (Endlauf 513). Silber holte sich Karl-Heinz Wächter (SV Grafenwöhr) mit 1474 Kegel (Endlauf 496). Den 3. Platz belegte Richard Theobald (SC Eschenbach) mit 1433 Kegel (Endlauf 467). Horst Wirnitzer (GH SpVgg Weiden) wird als Vierter zu den Bezirksmeisterschaften fahren.
Angelika Helgert (SKK Pirk) gewann bei den Seniorinnen A mit 1592 Kegel (Endlauf 492) den Titel. Vorjahressiegerin Carola Nickl (SKK Pirk) belegte mit 1552 (Endlauf 489) den 2. Platz. Dritte wurde Heidi Riedl (Germania Weiden) mit 1511 Kegel (Endlauf 530). Die beiden Erstplatzierten sind im Bezirk startberechtigt.
Drei Starterinnen gab es bei den Seniorinnen B und C, die auch die Startberechtigung im Bezirk haben. Bei den Seniorinnen B siegte Hannelore Wagner (SC Luhe-Wildenau) mit 1584 Kegel (Endlauf 524) vor Maria Suttner (SC Eschenbach) mit 1384 Kegel (Endlauf 433). Bei den Seniorinnen C war Roswitha Theobald (SC Eschenbach) mit 1494 Kegel (Endlauf 504) einzige Starterin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.